- Alternative Names
- (siehe auch) Brandenburg, Berlin (Ost); (siehe auch) DDR (Abkürzung); (Deutsche Demokratische Republik); (Deutschland (DDR)); (siehe auch) Deutschland (DDR). Ministerrat, Plankommission, Berlin (Ost); (siehe auch) Deutschland (DDR). Ministerrat, Plankommission, Brandenburg, Berlin (Ost); (siehe auch) Deutschland (DDR). Plankommission, Berlin (Ost); (siehe auch) Deutschland (DDR). Plankommission, Brandenburg, Berlin (Ost); (siehe auch) Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Berlin (Ost); (siehe auch) Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Brandenburg, Berlin (Ost); (siehe auch) ENSZ (Abkürzung); (Egyesült Nemzetek Szervezet); (Vereinte Nationen); (siehe auch) Eurasien, Europa, Deutschland (DDR). Ministerrat, Plankommission, Berlin (Ost); (siehe auch) Eurasien, Europa, Deutschland (DDR). Ministerrat, Plankommission, Brandenburg, Berlin (Ost); (siehe auch) Eurasien, Europa, Deutschland (DDR). Plankommission, Berlin (Ost); (siehe auch) Eurasien, Europa, Deutschland (DDR). Plankommission, Brandenburg, Berlin (Ost); (siehe auch) Eurasien, Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Berlin (Ost); (siehe auch) Eurasien, Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Brandenburg, Berlin (Ost); (siehe auch) Europa, Deutschland (DDR). Ministerrat, Plankommission, Berlin (Ost); (siehe auch) Europa, Deutschland (DDR). Ministerrat, Plankommission, Brandenburg, Berlin (Ost); (siehe auch) Europa, Deutschland (DDR). Plankommission, Berlin (Ost); (siehe auch) Europa, Deutschland (DDR). Plankommission, Brandenburg, Berlin (Ost); (siehe auch) Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Berlin (Ost); (siehe auch) Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Brandenburg, Berlin (Ost); (siehe auch) FN (Abkürzung); (Förenta Nationerna); (Vereinte Nationen); (siehe auch) Internationale Organisation, Vereinte Nationen, Europa, Deutschland (DDR), Berlin (Ost); (siehe auch) MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); (siehe auch) OEE (Abkürzung); (Organismos Enōmenōn Ethnōn); (Vereinte Nationen); (siehe auch) ONU (Abkürzung); (Organisation des Nations Unies); (Vereinte Nationen); (siehe auch) ONZ (Abkürzung); (Organizacja Narodów Zjednoczonych); (Vereinte Nationen); (siehe auch) OON (Abkürzung); (Organizacija Obʺedinennych Nacij); (Vereinte Nationen); (siehe auch) OSN (Abkürzung); (Organizace Spojených Národ°u); (Vereinte Nationen); (siehe auch) OVN (Abkürzung); (Organisation United Nations); (Vereinte Nationen); (siehe auch) SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); (siehe auch) SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Berlin, Ost), Berlin (Ost); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Berlin (Ost); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Brandenburg, Berlin (Ost); (siehe auch) SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); (siehe auch) UN (Abkürzung); (United Nations); (Vereinte Nationen); (siehe auch) UNO (Abkürzung); (United Nations Organization); (Vereinte Nationen); (siehe auch) UNSG (Abkürzung); (United Nations Secretary-General; Secretary-General of the United Nations); (siehe auch) ÜRO (Abkürzung); (Ühinenud Rahvaste Organisatsioon); (Vereinte Nationen); (siehe auch) Vereinte Nationen, Europa, Deutschland (DDR), Berlin (Ost); (siehe auch) VN (Abkürzung); (Vereinte Nationen); (siehe auch) YK (Abkürzung); (Yhdistyneet Kansakunnat); (Vereinte Nationen); (siehe auch) ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee); Berlin (DDR); Berlin (Ost). Abteilung Kultur (Spitzenorgan); (untergeordnete Institution); Berlin (Ost), Berlin-Friedrichshain (untergeordnete Institution); Berlin (Ost), Berlin-Friedrichshain, Städtisches Krankenhaus im Friedrichshain (untergeordnete Institution); Berlin (Ost), Botschaft der Sowjetunion in der DDR (Beziehung zu Institution); Berlin (Ost), Botschaft von Ungarn in der DDR (Beziehung zu Institution); Berlin (Ost), Humboldt-Universität zu Berlin (Beziehung zu Institution); Berlin (Ost), Humboldt-Universität zu Berlin. Bereich Medizin (Charité); (Beziehung zu Institution); Berlin (Ost). Magistrat (Spitzenorgan); (untergeordnete Institution); Berlin (Ost), Ministerium des Innern (Beziehungen zu Institution); Berlin (Ost), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (Beziehungen zu Institutionen); Berlin (Ost), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Berlin, Ost); (Beziehung zu Institution); Berlin (Ost), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Berlin, Ost), Kreisparteiorganisation (Berlin-Friedrichshain); (Beziehung zu Institution); Berlin (Ost). Stadtverordnetenversammlung (Spitzenorgan); (untergeordnete Institution); Berlin, Ost; Berlin-Ost; Berliner Betrieb (Berlin (Ost)); Bezirk Berlin; Bezirk Groß-Berlin; Groß-Berlin (Berlin, Ost); Hauptstadt der DDR Berlin; Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik Berlin; Hauptstadt der Republik; Magistrat (Berlin, Ost) (Spitzenorgan); Ost-Berlin; Ostberlin; Stadtverordnetenversammlung (Berlin, Ost) (Spitzenorgan)
- Place of activity
-
Berlin (XA-DE-BE)
Brandenburg (XA-DE-BB)
Deutschland (DDR) (XA-DDDE)
Deutschland (XA-DE)
Eurasien
Europa (XA)
- date of activity
-
XX.XX.1949-02.10.1990
- superior
-
Deutschland (DDR). Ministerrat
Deutschland (DDR). Ministerrat, Ministerpräsident/Vorsitzender
Deutschland (DDR). Ministerrat, Präsidium
Deutschland (DDR). Plankommission
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Berlin, Ost)
- predecessor
- successor
- url
- https://de.wikipedia.org/wiki/Ost-Berlin
- notes
-
- Berlin (Ost) hatte den Status eines Bezirkes (1949-1990) - weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Berlin-Friedrichshain; Brandenburg; Eurasien; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Erster Sekretär/Generalsekretär; Städtisches Krankenhaus im Friedrichshain
- gnd
- article of the institution