- Alternative Names
- Berlin (DDR); Berlin, Ost; Berlin (Ost). Abteilung Kultur (Spitzenorgan); Berlin (Ost). Magistrat (Spitzenorgan); Berlin (Ost). Stadtverordnetenversammlung (Spitzenorgan); Berlin-Ost; Berliner Betrieb (Berlin (Ost)); Bezirk Berlin; Bezirk Groß-Berlin; Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Berlin (Ost); Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Berlin (Ost); Groß-Berlin (Berlin, Ost); Hauptstadt der DDR Berlin; Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik Berlin; Magistrat (Berlin, Ost) (Spitzenorgan); Ministerrat, Plankommission, Berlin (Ost); MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); Ost-Berlin; Ostberlin; SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Berlin (Ost); SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); Stadtverordnetenversammlung (Berlin, Ost) (Spitzenorgan); ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee)
- Place of activity
-
Berlin (XA-DE-BE)
Brandenburg (XA-DE-BB)
Deutschland (DDR) (XA-DDDE)
Deutschland (XA-DE)
Europa (XA)
- date of activity
-
XX.XX.1949-02.10.1990
- superior
-
Deutschland (DDR). Ministerrat
Deutschland (DDR). Ministerrat, Ministerpräsident/Vorsitzender
Deutschland (DDR). Ministerrat, Präsidium
Deutschland (DDR). Plankommission
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- predecessor
- successor
- url
- https://de.wikipedia.org/wiki/Ost-Berlin
- notes
-
- Berlin (Ost) hatte den Status eines Bezirkes (1949-1990) - weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Brandenburg; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Erster Sekretär/Generalsekretär
- gnd
- article of the institution