Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Alternative Names
- Berlin, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; marxistisch-leninistische Partei; marxistisch-leninistische Kampfpartei; Niemiecka Socjalistyczna Partia Jedności; Partei der Arbeiterklasse; Parteiarbeit; Parteibeschlüsse; Parteigenosse; Parteiorganisation; Parteitag; Parteitagsinitiativen; Parti Socialiste Unifié d'Allemagne; Partido Socialista Unificado de Alemania; Partito Socialista Unificato di Germania; SED (Abkürzung); SEPG (Abkürzung); Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee (Spitzenorgan); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee. Abteilung Agitation (Spitzenorgan); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee. Abteilung Agitation und Presse, Rundfunk (Spitzenorgan); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee. Abteilung Agitation und Propaganda (Spitzenorgan); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee. Abteilung Propaganda (Spitzenorgan); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee. Abteilung Wissenschaft und Propaganda (Spitzenorgan); Unabhängige Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; USED (Abkürzung); (Unabhängige Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Vorsitzender der SED und des Staatsrates
- Place of activity
-
Deutschland (DDR) (XA-DDDE)
Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung)
Deutschland (Sowjetische Zone)
Europa (XA)
- date of activity
-
21./22.04.1946 - 17.12.1989
- predecessor
- successor
- superior
-
Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung)
- url
- http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialistische_Einheitspartei_Deutschlands
- notes
-
- 1946 Zwangsvereinigung der KPD mit der SPD in Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone) zur SED - siehe auch gnd/5269729-0 (keine Datensätze DNB, Stand 08.05.2017) - weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Deutschland; Deutschland (DDR). Ministerrat; Deutschland (DDR). Ministerrat, Ministerpräsident/Vorsitzender; Deutschland (DDR). Ministerrat, Präsidium; Deutschland (DDR). Plankommission; Deutschland (DDR). Staatsrat; Europa - GND unter Vorbehalt (DNBVDSR)
- gnd
- article of the institution