- Alternative Names
- Arbeiter-und-Bauern-Staat; DDR (Abkürzung); DDR-Meisterschaft (Leichtathletik); Democratic Republic (Deutschland, DDR); Demokratičeskaja Respublika (Deutschland, DDR); Demokratische Republik (Deutschland, DDR); Deutsche Demokratische Republik; Deutschland (1949-1990, DDR); erster deutscher Arbeiter-und-Bauern-Staat; Europa, Deutschland (DDR); GDR (Abkürzung); German Democratic Republic; Germanskaja Demokratičeskaja Respublika; Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya; Mitteldeutschland (DDR); Niemiecka Republika Demokratyczna; NRD (Abkürzung); Organisation des Warschauer Vertrages, Deutschland (DDR); Ostdeutschland (DDR); Ostzone; RDA (Abkürzung); Repubblica Democratica Tedesca; República Democrática Alemana; Republikmaßstab; Republiksieger; République Démocratique Allemande; Saksan Demokraattisen Tasavallan; unser sozialistischer Staat; sozialistischer deutscher Staat; Tag der Republik; unser Staat; unsere Republik; unsere sozialistische Republik; Staatsführung; Vereinte Nationen, Deutschland (DDR), (18.09.1973 - 02.10.1990)
- Place of activity
-
Deutschland (DDR) (XA-DDDE)
Deutschland (XA-DE)
Europa (XA)
Internationale Staatengemeinschaften, internationale Organisationen, internationale Körperschaften (XP)
- date of activity
-
07.10.1949-02.10.1990
- superior
- predecessor
- successor
- url
- https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Demokratische_Republik
- notes
-
- weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Bezirk Erfurt; Bezirk Gera; Bezirk Suhl; Deutschland (DDR). Ministerium der Finanzen; Deutschland (DDR). Ministerium der Justiz; Deutschland (DDR). Ministerium des Innern; Deutschland (DDR). Ministerium für Abrüstung und Verteidigung; Deutschland (DDR), Ministerium für Allgemeinen Maschinenbau/Maschinenbau/Schwermaschinenbau/Transportmittel- und Landmaschinenbau; Deutschland (DDR). Ministerium für Allgemeinen Maschinen-, Landmaschinen- und Fahrzeugbau; Deutschland (DDR). Ministerium für Arbeit und Löhne; Deutschland (DDR). Ministerium für Außenhandel; Deutschland (DDR). Ministerium für Bauwesen; Deutschland (DDR). Ministerium für Bezirksgeleitete Industrie und Lebensmittelindustrie; Deutschland (DDR). Ministerium für Bildung; Deutschland (DDR). Ministerium für Bildung und Wissenschaft; Deutschland (DDR). Ministerium für Chemische Industrie; Deutschland (DDR). Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik; Deutschland (DDR). Ministerium für Forschung und Technologie; Deutschland (DDR). Ministerium für Geologie; Deutschland (DDR). Ministerium für Gesundheitswesen; Deutschland (DDR). Ministerium für Glas- und Keramikindustrie; Deutschland (DDR). Ministerium für Handel und Versorgung; Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; Deutschland (DDR). Ministerium für Innere Angelegenheiten; Deutschland (DDR). Ministerium für Kultur; Deutschland (DDR). Ministerium für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft; Deutschland (DDR). Ministerium für Land- und Forstwirtschaft; Deutschland (DDR). Ministerium für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft; Deutschland (DDR). Ministerium für Materialwirtschaft; Deutschland (DDR). Ministerium für Nationale Verteidigung; Deutschland (DDR). Ministerium für Staatssicherheit/Amt für Nationale Sicherheit/Staatssekretariat für Staatssicherheit; Deutschland (DDR). Ministerium für Post- und Fernmeldewesen; Deutschland (DDR). Ministerium für Umweltschutz und Wasserwirtschaft; Deutschland (DDR). Ministerium für Verarbeitungsmaschinen- und Fahrzeugbau; Deutschland (DDR). Ministerium für Verkehrswesen; Deutschland (DDR). Ministerium für Volksbildung; Deutschland (DDR). Ministerium für Wissenschaft und Technik; Deutschland (DDR). Ministerrat; Deutschland (DDR). Ministerrat, Ministerpräsident/Vorsitzender; Deutschland (DDR). Ministerrat, Präsidium; Deutschland (DDR). Plankommission; Deutschland (DDR). Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen; Deutschland (DDR). Staatssekretariat für Hochschulwesen; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Erfurt; Friedrich-Schiller-Universität Jena; Friedrich-Schiller-Universität Jena, Rektor; Friedrich-Schiller-Universität Jena, Rektorat; Gera; Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar; Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, Rektor; Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, Rektorat; Ilmenau; Jena; Kreis Erfurt-Land; Kreis Erfurt-Land, Kreisplankommission; Kreis Gera-Land; Kreis Gera-Land, Kreisplankommission; Kreis Ilmenau; Kreis Ilmenau, Kreisplankommission; Kreis Jena-Land; Kreis Jena-Land, Kreisplankommission; Kreis Suhl-Land; Kreis Suhl-Land, Kreisplankommission; Kreis Weimar-Land; Kreis Weimar-Land, Kreisplankommission; Medizinische Akademie Erfurt; Medizinische Akademie Erfurt, Rektor; Medizinische Akademie Erfurt, Rektorat; Rat der Stadt Erfurt; Rat der Stadt Gera; Rat der Stadt Ilmenau; Rat der Stadt Jena, Rat der Stadt Suhl; Rat der Stadt Weimar; Rat des Bezirkes Erfurt; Rat des Bezirkes Gera; Rat des Bezirkes Suhl; Rat des Kreises Erfurt-Land; Rat des Kreises Gera-Land; Rat des Kreises Ilmenau; Rat des Kreises Jena-Land; Rat des Kreises Suhl-Land; Rat des Kreises Weimar-Land; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Erfurt); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Bezirksparteiorganisation (Gera); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Bezirksparteiorganisation (Suhl); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Erfurt-Land); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Gera-Land); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Jena-Land); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Suhl-Land); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Weimar-Land); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Erfurt); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Gera); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Ilmenau); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Jena); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Suhl); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Weimar); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Parteiorganisation der Medizinischen Akademie Erfurt; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Parteiorganisation der Technischen Hochschule Ilmenau; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Universitätsparteileitung Jena; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Erster Sekretär/Generalsekretär; Suhl; Technische Hochschule Ilmenau, 1. Prorektor; Technische Hochschule Ilmenau, Büro des 1. Prorektors; Technische Hochschule Ilmenau, Büro des Rektors; Technische Hochschule Ilmenau, Rektor; Technische Hochschule Ilmenau, Rektorat; Thüringen; Weimar - GND unter Vorbehalt (Geografikum)
- gnd
- article of the institution