• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
Institut für Regelungstechnik (Berlin, Ost)
Alternative Names
Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Institut für Regelungstechnik (Berlin, Ost); Direktor; Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Institut für Regelungstechnik (Berlin, Ost); IfR (Abkürzung); Institut für Regelungstechnik Berlin; Ministerrat, Plankommission, Institut für Regelungstechnik (Berlin, Ost); MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); OPO (Abkürzung); (Ortsparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Berlin, Ost)); Plankommission, Institut für Regelungstechnik (Berlin, Ost); SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Institut für Regelungstechnik (Berlin, Ost); SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); stellvertretender Direktor; ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee)
Place of activity

Berlin (Ost)

Berlin (XA-DE-BE)

Brandenburg (XA-DE-BB)

Deutschland (DDR) (XA-DDDE)

Deutschland (XA-DE)

date of activity

XX.XX.1960-XX.XX.1984

superior

Berlin

Berlin (Ost)

Brandenburg

Deutschland

Deutschland (DDR)

Deutschland (DDR). Ministerrat

Deutschland (DDR). Plankommission

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Berlin, Ost)

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee

notes

weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Deutschland (DDR). Ministerrat, Ministerpräsident/Vorsitzender; Deutschland (DDR). Ministerrat, Präsidium; Europa; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Ortsparteiorganisation (Berlin, Ost); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Erster Sekretär/Generalsekretär

gnd

2014355-2

article of the institution
    1. Freizeit sinnvoll genutzt (10)
    2. Neue Hochschule
    3. 22. Jahrgang (1979)
    4. No. 13 : Montag, 9....
    1. Der neue Gesellschaftliche Rat der TH
    2. Neue Hochschule
    3. 18. Jahrgang (1975)
    4. No. 14/15: Mittwoch...
    1. 1953 - 1978 : Hervorragende Absolventen unserer B...
    2. Neue Hochschule
    3. 21. Jahrgang (1978)
    4. No. 15 : Freitag, 8...