Belgien
- Alternative Names
- (siehe auch) AET (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) Europa, Belgien; (siehe auch) CEE (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) EEC (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) EEG (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) EĖS (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) EG (Abkürzung); (Europäische Gemeinschaft); (siehe auch) EM (Abkürzung); (Europäische Union); ENSZ (Abkürzung); (Egyesült Nemzetek Szervezet); (Vereinte Nationen); (siehe auch) EOK (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) ES (Abkürzung); (Europäische Union); (siehe auch) EU (Abkürzung); (Europäische Union); (siehe auch) EWG (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) EWG-6 (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft; 6 teilnehmende Staaten); (siehe auch) FN (Abkürzung); (Förenta Nationerna); (Vereinte Nationen); (siehe auch) Internationale Organisation, Vereinte Nationen, Europa, Belgien (27.12.1945 -); (Gründungsmitglied); (untergeordnete Institution); (siehe auch) Internationale Organisation, Vereinte Nationen, UNESCO, Europa, Belgien (29.11.1946 -); (untergeordnete Institution); (siehe auch) NATO (Abkürzung); (North Atlantic Treaty Organization); (siehe auch) OEE (Abkürzung); (Organismos Enōmenōn Ethnōn); (Vereinte Nationen); (siehe auch) ONU (Abkürzung); (Organisation des Nations Unies); (Vereinte Nationen); (siehe auch) ONZ (Abkürzung); (Organizacja Narodów Zjednoczonych); (Vereinte Nationen); (siehe auch) OON (Abkürzung); (Organizacija Obʺedinennych Nacij); (Vereinte Nationen); (siehe auch) OSN (Abkürzung); (Organizace Spojených Národ°u); (Vereinte Nationen); (siehe auch) OVN (Abkürzung); (Organisation United Nations); (Vereinte Nationen); (siehe auch) OTAN (Abkürzung); (NATO); (siehe auch) UN (Abkürzung); (United Nations); (Vereinte Nationen); (siehe auch) UNESCO (Abkürzung); (in Deutschland: Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur); (siehe auch) UNESCO (Abkürzung); (in Österreich und der Schweiz: Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur); (siehe auch) UNESCO (Abkürzung); (von engl.: United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization); (siehe auch) UNESCO, Europa, Belgien (29.11.1946 -); (siehe auch) UNO (Abkürzung); (United Nations Organization); (Vereinte Nationen); (siehe auch) ÜRO (Abkürzung); (Ühinenud Rahvaste Organisatsioon); (Vereinte Nationen); (siehe auch) Vereinte Nationen, Europa, Belgien (27.12.1945 -); (Gründungsmitglied); (untergeordnete Institution); (siehe auch) VN (Abkürzung); (Vereinte Nationen); (siehe auch) YK (Abkürzung); (Yhdistyneet Kansakunnat); (Vereinte Nationen); Belgica; Belgie͏̈; Belgique; Belgium; Besetzte Gebiete Belgiens; Bezette Streken van Belgie͏̈; Europa, Europäische Gemeinschaft, Belgien; Europa, Europäische Gemeinschaften, Europäische Gemeinschaft, Belgien; Europa, Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Belgien; Europa, Europäische Union, Belgien; Europa, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Belgien; Europäische Gemeinschaft, Belgien (1993 - 2009); Europäische Gemeinschaften, Europäische Gemeinschaft, Belgien (1993 - 2009); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Belgien (1965 - 31.10.1993); Europäische Union, Belgien (01.11.1993 -); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Belgien (01.01.1958 - 31.10.1993); (Gründungsmitglied); EWG-6, Belgien; Kingdom of Belgium; Koninkrijk Belgie͏̈; NATO, Belgien (04.04.1949 -); (Gründungsmitglied); Okkupierte Gebiete Belgiens; Reino de Belgica; Royaume de Belgique; Territoire Belge Occupé
- Place of activity
-
Belgien (XA-BE)
Brüssel (Hauptstadt)
Europa (XA)
Internationale Staatengemeinschaften, internationale Organisationen, internationale Körperschaften (XP)
- date of activity
-
XX.XX.XXXX -
- superior
-
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
- url
- https://de.wikipedia.org/wiki/Belgien
- notes
-
- weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Vereinte Nationen. Sicherheitsrat - Definition: Für 1581-1713 bevorzugt Spanische Niederlande, 1714-1794 Österreichische Niederlande ansetzen. - GND unter Vorbehalt (Geografikum)
- gnd
- article of the institution