• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
Fakultät für Starkstromtechnik (Ilmenau)
Alternative Names
Deutschland (DDR). Ministerrat, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau, Fakultät für Starkstromtechnik; Deutschland (DDR), Ministerrat, Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen, Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, Fakultät für Starkstromtechnik; Deutschland (DDR), Ministerrat, Staatssekretariat für Hochschulwesen, Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, Fakultät für Starkstromtechnik; Fakultätsreferent (1957 - 13.10.1963); HfE (Abkürzung); (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau); HfE (Ilmenau), Fakultät für Starkstromtechnik (XX.XX.1953 - 13.10.1963); Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, Fakultät für Starkstromtechnik; M.H.F. (Abkürzung); (Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen); MHF (Abkürzung); (Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen); MR (Abkürzung); (Ministerrat); Referent; SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau, Fakultät für Starkstromtechnik; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen, Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, Fakultät für Starkstromtechnik; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Staatssekretariat für Hochschulwesen, Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, Fakultät für Starkstromtechnik; Technische Hochschule Ilmenau, Fakultät für Starkstromtechnik; TH Ilmenau, Fakultät für Starkstromtechnik (14.10.1963 - 17.12.1968)
Place of activity

Bezirk Suhl (Thüringen)

Deutschland (DDR) (XA-DDDE)

Ilmenau (Thüringen)

Kreis Ilmenau (Thüringen)

date of activity

XX.XX.1953 - 17.12.1968

superior

Deutschland (DDR)

Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen

Deutschland (DDR). Ministerrat

Deutschland (DDR). Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen

Deutschland (DDR). Staatssekretariat für Hochschulwesen

Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau

Ilmenau

Kreis Ilmenau

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Technische Hochschule Ilmenau

url
https://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Universit%C3%A4t_Ilmenau
notes

- weitere übergeordnete Institution: Bezirk Suhl - 1953 - 1958 Aufbau von sieben Instituten (1), (2): - Institut für elektromotorische Antriebe (und Bahnen), (Prof. Dipl.-Ing. Friedrich Zeißig) - Institut für elektrische Apparate und Anlagen (Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Hans-Joachim Mau) - Institut für Elektrochemie und Galvanotechnik (Dr. rer. nat. Liebscher) - Institut für elektrische Energietechnik (Prof. Dr.-Ing. Furkert) - Institut für elektrische Isolierstoffe und Hochspannungstechnik (Prof. Dr. phil. nat. Dr.-Ing. E. h. Stamm) - Institut für elektrische Maschinen (Prof. Dr.-Ing. habil. Müller) - Institut für Elektrowärme (Prof. Dr.-Ing. Kolbe) - (1) siehe "20 Jahre DDR, 16 Jahre TH Ilmenau, Seite 16, 21 und 22" - (2) siehe "1953 - 1988, 35 Jahre Technische Hochschule Ilmenau DDR", Seite 35 - keine GND (Stand 03.07.2019)

article of the institution
    1. In Memoriam Univ.- Prof. Dr.-Ing. habil. Richard ...
    2. Ilmenauer Uni-Nachr...
    3. 46. Jahrgang
    4. Nummer 2 Maerz/April
    1. Neu im Amt
    2. Neue Hochschule
    3. 33. Jahrgang
    4. Nummer 6 (Juni-Ausg...
    1. 20 Jahre Sektion Elektrotechnik an der THI
    2. Neue Hochschule
    3. 31. Jahrgang (1988)
    4. Nummer 20
    1. 35 Jahre DDR - Was gab mir die Republik? - Was ge...
    2. Neue Hochschule
    3. 27. Jahrgang (1984)
    4. Nummer 22
    1. 1953 - 1978 : Hervorragende Absolventen unserer B...
    2. Neue Hochschule
    3. 21. Jahrgang (1978)
    4. No. 15 : Freitag, 8...