- Alternative Names
- (siehe auch) DDR (Abkürzung); (Deutsche Demokratische Republik); (Deutschland (DDR)); (siehe auch) Deutschland (DDR). Ministerrat. Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; (siehe auch) Deutschland (DDR). Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau; (siehe auch) ENSZ (Abkürzung); (Egyesült Nemzetek Szervezet); (Vereinte Nationen); (siehe auch) Eurasien, Europa, Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (untergeordnete Institution); (siehe auch) Eurasien, Europa, Deutschland (DDR). Ministerrat. Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; (siehe auch) Eurasien, Europa, Deutschland (DDR). Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; (siehe auch) Eurasien, Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; (siehe auch) Europa, Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; (siehe auch) Europa, Deutschland (DDR). Ministerrat. Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; (siehe auch) Europa, Deutschland (DDR). Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; (siehe auch) Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; (siehe auch) FN (Abkürzung); (Förenta Nationerna); (Vereinte Nationen); (siehe auch) Internationale Organisation, Vereinte Nationen, Deutschland (DDR), (18.09.1973 - 02.10.1990); (siehe auch) Internationale Organisation, Vereinte Nationen, Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; (siehe auch) Internationale Organisation, Vereinte Nationen, Eurasien, Europa, Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; (siehe auch) Internationale Organisation, Vereinte Nationen, Eurasien, Europa, Deutschland (DDR). Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; (siehe auch) MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); (siehe auch) SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); (siehe auch) SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; (siehe auch) SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); (siehe auch) THI (Abkürzung); (Technische Hochschule Ilmenau); (siehe auch) Vereinte Nationen, Eurasien, Europa, Deutschland (DDR). Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; (siehe auch) Vereinte Nationen, Eurasien, Europa, Deutschland (DDR). Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; (siehe auch) Vereinte Nationen, Eurasien, Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; (siehe auch) Vereinte Nationen, Europa, Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee); ZV (Abkürzung); (Zivilverteidigung); (Deutschland (DDR). Zivilverteidigung); Abteilung Zivilverteidigung, Leiter; Abteilung Marxismus-Leninismus des MHF; Abteilungsleiter im Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; Arbeitsgruppe der ZV des MHF; Bereich des Hoch- und Fachschulwesens; Bereich Hoch- und Fachschulwesen; Deutschland (DDR). Ministerium für das Hoch- und Fachschulwesen; Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen. Abteilung Zivilverteidigung (untergeordnete Institution)); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Friedrich-Schiller-Universität Jena (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Rektor (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Rektorat (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sektion Ökonomische Kybernetik (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Friedrich-Schiller-Universität Jena, [Sozialpsychologie]; (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Industrie-Institut (Ilmenau); (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen. Militärische Hauptabteilung (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, SED-Betriebsparteiorganisation der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen. Sektor Rechnungsführung und Statistik (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen. Sektor Statistik (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau, 1. Prorektor (Vorsitzender Gewerkschaft Wissenschaft, Bezirksvorstand (Suhl); (Beziehung zu Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau, Hochschulgewerkschaftsorganisation (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Institut für Informationswissenschaft, Erfindungswesen und Recht (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Institut für Informationswissenschaft, Erfindungswesen und Recht, Arbeitsgruppe Erziehung, Aus- und Weiterbildung (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Institut für Informationswissenschaft, Erfindungswesen und Recht, Institutsrat (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Institut für Informationswissenschaft, Erfindungswesen und Recht, Matrikel 68 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Institut für Informationswissenschaft, Erfindungswesen und Recht, Prüfungskommission (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Institut für Marxismus-Leninismus (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Institut für Marxismus-Leninismus, AG Studentenkolloquium (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Institut für Marxismus-Leninismus, Institutsrat (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Bereichsschutzgütekommission (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, [Erziehung; Ausbildung; (Weiterbildung)]; (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, [Forschungskollektiv]; (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Gerätelager (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, (Hochspannungsprüflabor); (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Informationsstelle (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 6 (Fernstudium); (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 68 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 69 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 70 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 71 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 72 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 73 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 74 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 75 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 76 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 77 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 78 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 79 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 80 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 81 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 82 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 83 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 84 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 85 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 86 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 87 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 88 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Matrikel 89 (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Neuererkollektiv (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Organisation/Technik (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Rat/Sektionsrat (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Sektionswerkstatt/Werkstatt (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Stellvertreter Bildung (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Studentisches Rationalisierungs- und Konstruktionsbüro (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Studentisches Rationalisierungs- und Konstruktionsbüro, Geoelektrische Baugrunduntersuchung (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Elektrotechnik, Wahlaktiv (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Gerätetechnik (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Informationstechnik und Theoretische Elektrotechnik (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Konstruktion und Technologie der Elektronik und der Feingerätetechnik (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Marxismus-Leninismus (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Mathematik, Rechentechnik und Ökonomische Kybernetik (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Physik und Technik elektronischer Bauelemente (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen. Zentralabt. f. d. Hochschulfernstudium d. Landwirtschaftswiss.; Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen. Zentralabteilung für das Hochschulfernstudium der Landwirtschaftswissenschaften; Deutschland (DDR). Ministerstvo Vysšego i Srednego Special'nogo Obrazovanija; Deutschland (DDR). Ministry of Higher and Technical Education; Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Nationale Verteidigung, Zivilverteidigung, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen. Abteilung Zivilverteidigung; Einrichtungen des Hoch- und Fachschulwesens; Genosse Böhme; M.H.F. (Abkürzung); MA (Abkürzung); (Militärische Abteilung); MfB (falsche Namensform), (Anweisung Nr. 23/1981 über die Aufbewahrung und Archivierung von Studentenakten an Universitäten lt. nh 1/1990, "Der Runde Tisch informiert..."); MfNV (Abkürzung); (Ministerium für Nationale Verteidigung); (Deutschland (DDR). Ministerium für Nationale Verteidigung); MHF (Abkürzung); Militärabteilung; Militärabteilung Jena; Militärabteilung V; Militärische Abteilung Jena; Militärische Abteilung Jena, Leiter; Militärische Abteilung Jena, stellvertretender Leiter; Militärische Abteilung Jena, ZV-Unterabteilung Erfurt; Militärische Hauptabteilung, Leiter; Minister für Hoch- und Fachschulwesen; Ministerium für das Hoch- und Fachschulwesen (Deutschland, DDR); Ministerium für das Hoch- und Fachschulwesen der DDR; Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (DDR); Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (Deutschland, DDR); Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen und für Kultur; Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Zivilverteidigung; Ministerium für Hochschulwesen und Fachschulwesen der DDR; Ministerium für Nationale Verteidigung, Zivilverteidigung, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen. Abteilung Zivilverteidigung; Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen; Ministerstvo Vyšego i Srednego Specialʹnogo Obrazovanija (Deutschland, DDR); Ministry of Higher and Technical Education (Deutschland, DDR); Plankommission, Ministerium für Nationale Verteidigung, Zivilverteidigung, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen. Abteilung Zivilverteidigung; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Nationale Verteidigung, Zivilverteidigung, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen. Abteilung Zivilverteidigung; Staatssekretär; stellvertretender Minister; Stellvertreter des Ministers
- Place of activity
-
Deutschland (DDR) (XA-DDDE)
Deutschland (XA-DE)
Europa (XA)
Internationale Staatengemeinschaften, internationale Organisationen, internationale Körperschaften (XP)
- date of activity
-
XX.XX.1967 - XX.XX.1989
- superior
-
Deutschland (DDR). Ministerium für Nationale Verteidigung
Deutschland (DDR). Ministerrat
Deutschland (DDR). Plankommission
Deutschland (DDR). Zivilverteidigung
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Erster Sekretär/Generalsekretär
- successor
- predecessor
-
Deutschland (DDR). Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen
- url
- https://de.wikipedia.org/wiki/Ministerium_f%C3%BCr_das_Hoch-_und_Fachschulwesen_der_DDR
- notes
-
- 11.05.1967 Beschluss des Ministerrates zur Umbildung des Staatssekretariats in ein Ministerium - weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Deutschland (DDR). Ministerrat, Ministerpräsident/Vorsitzender; Deutschland (DDR). Ministerrat, Präsidium; Europa; Vereinte Nationen; Vereinte Nationen. Generalsekretär; Vereinte Nationen. Generalversammlung; Vereinte Nationen. Sicherheitsrat - siehe auch gnd/1073004724 - GND unter Vorbehalt (DNBVDSR)
- gnd
- article of the institution