• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik
Alternative Names
amt. (Abkürzung), (amtierender); amt. Sektionsdirektor; APL (Abkürzung); (Abteilungsparteileitung/Abteilungsparteiorganisationsleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO/APL Leitung); APL (Abkürzung); (Abteilungsparteileitung/Abteilungsparteiorganisationsleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO/APL Sektion TBK); APO (Abkürzung); (Abteilungsparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Leitung); APO (Abkürzung); (Abteilungsparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Sektion TBK); B. d. R. (Abkürzung); (Büro des Rektors); (Technische Hochschule Ilmenau, Büro des Rektors); BdR (Abkürzung); (Büro des Rektors); (Technische Hochschule Ilmenau, Büro des Rektors); Bezirk Suhl, Rat des Bezirkes Suhl, Bezirksplankommission, Kreis Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; Bezirksplankommission, Kreis Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; BL (Abkürzung); (Bezirksleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); BO (Abkürzung); (Bezirksorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); BPK (Abkürzung); (Bezirksplankommission); (Bezirk Suhl. Bezirksplankommission); BPO (Abkürzung); (Bezirksparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Bezirk Suhl, Kreis Ilmenau, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; Direktor; Fachgebiet technische und biomedizinische Kybernetik (falsche Namensform); GO (Abkürzung); (Grundorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Parteiorganisation der Technischen Hochschule Ilmenau); HPL (Abkürzung); (Hochschulparteileitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, HPL); HPO (Abkürzung); (Hochschulparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Parteiorganisation der Technischen Hochschule Ilmenau); KL (Abkürzung); (Kreisleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)); KO (Abkürzung); (Kreisorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)); KPK (Abkürzung); (Kreisplankommission); (Kreis Ilmenau, Kreisplankommission); KPO (Abkürzung); (Kreisparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)); Kreis Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; Kreisplankommission, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; L (Abkürzung); ("Leitung"/Leitung); (Technische Hochschule Ilmenau, Rektorat); Leitung; M.H.F. (Abkürzung); (Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen); (Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen); MHF (Abkürzung); (Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen); (Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen); Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; Ministerrat, Plankommission, Bezirk Suhl, Kreis Ilmenau, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); OPO (Abkürzung); (Ortsparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Ilmenau)); Plankommission, Bezirk Suhl. Bezirksplankommission, Kreis Ilmenau, Kreisplankommission, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; Plankommission, Bezirk Suhl, Kreis Ilmenau, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; Rat des Bezirkes Suhl, Bezirksplankommission, Kreis Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sektion TBK (im Block F); Sektion TBK (Technische Hochschule, Ilmenau); Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik (Technische Hochschule, Ilmenau); Sektionsdirektor; Sektionsleitung; SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl), Bezirksleitung (Suhl), Kreisparteiorganisation (Ilmenau), Kreisleitung (Ilmenau), Ortsparteiorganisation (Ilmenau), Parteiorganisation der Technischen Hochschule Ilmenau, HPL ...; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Bezirk Suhl, Kreis Ilmenau, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); Stellvertreter für Erziehung, Aus- und Weiterbildung (EA/EAW), (stellvertretender Direktor); Stellvertreter für Forschung (stellvertretender Direktor); TBK (Abkürzung); (Technische und Biomedizinische Kybernetik); Technische Hochschule Ilmenau, 1. Prorektor, Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; Technische Hochschule Ilmenau, Büro des 1. Prorektors, Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; Technische Hochschule Ilmenau, Büro des Rektors, Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; Technische Hochschule Ilmenau, Rektor, Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; Technische Hochschule Ilmenau, Rektorat, Rektor, Büro des Rektors, Sektion Physik und Technik elektronischer Bauelemente; Technische Hochschule (Ilmenau). Sektion TBK; TH Ilmenau, Sektion Technische und Biomedizinische Kybernetik; THI (Abkürzung); (Technische Hochschule Ilmenau); Verantwortlicher für das Teilstudium; wissenschaftlicher Sekretär; ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee)
Place of activity

Bezirk Suhl (Thüringen)

Deutschland (DDR) (XA-DDDE)

Deutschland (XA-DE)

Ilmenau (Thüringen)

Kreis Ilmenau (Thüringen)

Suhl (Thüringen)

Thüringen (XA-DE-TH)

date of activity

16.09.1968 - 02.09.1990

superior

Bezirk Suhl. Bezirksplankommission

Deutschland (DDR)

Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen

Deutschland (DDR). Ministerrat

Deutschland (DDR). Plankommission

Kreis Ilmenau, Kreisplankommission

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO/APL Sektion TBK

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Sektion TBK

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Parteiorganisation der Technischen Hochschule Ilmenau

Technische Hochschule Ilmenau

url
https://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Universit%C3%A4t_Ilmenau
notes

- 16.09.1968 (1), - 02.09.1990 (2) - 16.09.1968 Gründung aus: (1) - TH Ilmenau, Fakultät für Feinmechanik und Optik, Institut für Regelungstechnik - TH Ilmenau, Fakultät für Feinmechanik und Optik, Institut für elektromedizinische und radiologische Technik - TH Ilmenau, Fakultät für Feinmechanik und Optik, Institut für allgemeine und optische Meßtechnik - TH Ilmenau, Fakultät für naturwissenschaftlich-technische Grundlagen, Institut für maschinelle Rechentechnik, techn. Bereich - (1) siehe "20 Jahre DDR, 16 Jahre TH Ilmenau", Seiten 25 und 70 - (2) siehe Personal- und Vorlesungsverzeichnis, Herbstsemester 1990/1991, Seite 12 sowie Seite 7 (Termine, Semesterbeginn 03.09.1990) - weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Bezirk Suhl; Deutschland; Ilmenau; Kreis Ilmenau; Rat der Stadt Ilmenau; Rat der Stadt Suhl; Rat des Bezirkes Suhl; Rat des Kreises Ilmenau; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Leitung; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Leitung, PG Büro des 1. Prorektors; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Leitung, PG Büro des Rektors; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO/APL Leitung; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, HPL; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, HPL, APO Leitung; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, HPL, APO Sektion TBK; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Ilmenau); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee; Suhl; Technische Hochschule Ilmenau, 1. Prorektor; Technische Hochschule Ilmenau, Büro des 1. Prorektors; Technische Hochschule Ilmenau, Büro des Rektors; Technische Hochschule Ilmenau, Rektor; Technische Hochschule Ilmenau, Rektorat; Thüringen

gnd

5291600-5

article of the institution
    1. Vereinbarung zwischen der Akademie der Landwirtsc...
    2. Neue Hochschule
    3. 32. Jahrgang (1989)
    4. Nummer 20
    1. HS-Bibliothek: DSF-Arbeit weiter mit hohem Niveau
    2. Neue Hochschule
    3. 26. Jahrgang (1983)
    4. Nummer 12
    1. Neue sowjetische Fachzeitschrift
    2. Neue Hochschule
    3. 29. Jahrgang
    4. Nummer 13
    1. Historische und aktuelle Beziehungen zwischen Nat...
    2. Neue Hochschule
    3. 24. Jahrgang (1981)
    4. Nummer 10
    1. Wohnheimgespräch über Ausbildungsfragen in der Se...
    2. Neue Hochschule
    3. 19. Jahrgang (1976)
    4. No. 3: Dienstag, 9....
    1. Salvador-Allende-Stipendium an 2 ausländische TH-...
    2. Neue Hochschule
    3. 24. Jahrgang (1981)
    4. Nummer 20
  • show all (769)