• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
Offiziershochschule Rosa Luxemburg
Alternative Names
Deutschland (DDR). Grenztruppen. Offiziershochschule Rosa Luxemburg; Deutschland (DDR). Offiziershochschule Rosa Luxemburg; Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Nationale Verteidigung, Nationale Volksarmee, Offiziershochschule Rosa Luxemburg; Grenztruppen, Offiziershochschule Rosa Luxemburg (Plauen), (Suhl); GT (Abkürzung); (Grenztruppen); (Deutschland (DDR). Grenztruppen); MfNV (Abkürzung); (Ministerium für Nationale Verteidigung); (Deutschland (DDR). Ministerium für Nationale Verteidigung); Militärische Abteilung, Leiter; Ministerium für Nationale Verteidigung, Nationale Volksarmee, Offiziershochschule Rosa Luxemburg; Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Nationale Verteidigung, Nationale Volksarmee, Offiziershochschule Rosa Luxemburg; MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); Nationale Volksarmee, Offiziershochschule Rosa Luxemburg; NVA (Abkürzung); (Nationale Volksarmee); (Deutschland (DDR). Nationale Volksarmee); Offiziersschule der Grenztruppen (Plauen), (02.12.1963* - 29.02.1964); Offiziersschule der Grenztruppen "Rosa Luxemburg" (Plauen), (01.03.1964** -); Offiziershochschule der DDR-Grenztruppen Suhl; Offiziershochschule der Grenztruppen der DDR "Rosa Luxemburg" (Suhl); Offiziershochschule der Grenztruppen der DDR Rosa Luxemburg; OHS (Abkürzung); (Offiziershochschule); OHS "Rosa Luxemburg"; OHS der GT (Abkürzung); (Offiziershochschule der Grenztruppen); Plankommission, Ministerium für Nationale Verteidigung, Nationale Volksarmee, Offiziershochschule Rosa Luxemburg; SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Nationale Verteidigung, Nationale Volksarmee, Offiziershochschule Rosa Luxemburg; SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); stellvertretender Kommandeur; ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee)
Place of activity

Bezirk Karl-Marx-Stadt

Bezirk Suhl (Thüringen)

Deutschland (DDR) (XA-DDDE)

Kreis Plauen

Plauen (1963 - 1983)

Suhl (Thüringen); (1984 - 1990)

Thüringen (XA-DE-TH)

date of activity

02.12.1963* - XX.XX.1990

superior

Bezirk Suhl. Bezirksplankommission

Deutschland (DDR)

Deutschland (DDR). Grenztruppen

Deutschland (DDR). Ministerium für Nationale Verteidigung

Deutschland (DDR). Ministerrat

Deutschland (DDR). Nationale Volksarmee

Deutschland (DDR). Plankommission

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)

Suhl

url
https://de.wikipedia.org/wiki/Offiziershochschule_der_Grenztruppen_der_DDR_%E2%80%9ERosa_Luxemburg%E2%80%9C
notes

- Vorgänger: Politschule der Grenzpolizei (1955 - ) - Vorgänger: DGP-Zentralschule (Sondershausen), (1951 - ca. 1955) - 02.12.1963* Eröffnung - 01.03.1964** Verleihung Ehrenname „Rosa Luxemburg“ - weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Bezirk Karl-Marx-Stadt; Bezirk Suhl; Kreis Plauen; Plauen; Rat der Stadt Plauen; Rat der Stadt Suhl; Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt; Rat des Bezirkes Suhl; Rat des Kreises Plauen-Land; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Karl-Marx-Stadt); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Ortsparteiorganisation (Karl-Marx-Stadt); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Ortsparteiorganisation (Suhl); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee; Thüringen

gnd

16338866-0

article of the institution
    1. Absolventen und Doktoranden - Tradition der Absol...
    2. Ilmenauer Uni-Nachr...
    3. 38. Jahrgang
    4. Nummer 5
    1. Erfolgreiche GST-Sportschützen
    2. Neue Hochschule
    3. 28. Jahrgang (1985)
    4. Nummer 10
    1. Ernennung und Beförderung
    2. Neue Hochschule
    3. 29. Jahrgang
    4. Nummer 19
    1. Feierliche Immatrikulation 1990 - Auszug aus der ...
    2. Neue Hochschule
    3. 33. Jahrgang
    4. Nummer 10 (Oktober-...
    1. Kanadier zur Software-Entwicklung
    2. Neue Hochschule
    3. 33. Jahrgang
    4. Nummer 6 (Juni-Ausg...
    1. 1. Personalversammlung fand statt- Rektorinformat...
    2. Neue Hochschule
    3. 33. Jahrgang
    4. Nummer 9 (September...
  • show all (24)