• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
Suhl
Alternative Names
Bezirk Suhl. Bezirksplankommission, Suhl; Bezirk Suhl, Rat des Bezirkes Suhl, Bezirksplankommission, Suhl; Bezirksplankommission (Suhl), Suhl; Bezirksstadt Suhl; BL (Abkürzung); (Bezirksleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); BO (Abkürzung); (Bezirksorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); BPK (Abkürzung); (Bezirksplankommission); (Bezirk Suhl. Bezirksplankommission); BPO (Abkürzung); (Bezirksparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Bezirk Suhl, Suhl; Ministerrat, Plankommission, Bezirk Suhl, Suhl; MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); OPO (Abkürzung); (Ortsparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Suhl)); Plankommission, Bezirk Suhl. Bezirksplankommission, Suhl; Plankommission, Bezirk Suhl, Suhl; Rat des Bezirkes Suhl, Bezirksplankommission, Suhl; SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Bezirk Suhl, Suhl; SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); Stadt Suhl; Stadtgemeinde Suhl; Stadtverwaltung (Suhl) (Spitzenorgan); südlichste Bezirkshauptstadt unserer Republik; Suhl. Stadtverwaltung (Spitzenorgan); Sula (1555); Waffenstadt Suhl; ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee)
Place of activity

Bezirk Suhl (Thüringen)

Deutsches Reich (XA-DXDE)

Deutschland (DDR) (XA-DDDE)

Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung)

Deutschland (Sowjetische Zone)

Deutschland (XA-DE)

Drittes Reich

Norddeutscher Bund

Thüringen (XA-DE-TH)

Weimarer Republik

date of activity

XX.XX.1300 (erste gesicherte urkundliche Erwähnung) -

superior

Bezirk Suhl

Deutsches Reich

Deutschland

Deutschland (DDR)

Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung)

Deutschland (Sowjetische Zone)

Drittes Reich

Norddeutscher Bund (Körperschaft, 1866-1870)

Thüringen

Weimarer Republik

url
https://de.wikipedia.org/wiki/Suhl
notes

- kreisfreie Stadt im Süden Thüringens, 1952-1990 Bezirkshauptstadt in der DDR - weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen/Wirkungsorte: Bezirk Suhl. Bezirksplankommission; Deutscher Bund; Deutschland (DDR). Ministerrat; Deutschland (DDR). Plankommission; Heiliges Römisches Reich; Rat der Stadt Suhl; Rat des Bezirkes Suhl; Rheinbund; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Suhl); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Erster Sekretär/Generalsekretär - GND unter Vorbehalt (Geografikum)

gnd

4058526-8

journal of the institution
    1. Suhler Amtsblatt : offizielles Amtsblatt der Stad...
article of the institution
    1. Erfolgreiche Volleyball-Frauen
    2. Neue Hochschule
    3. 14. Jahrgang
    4. No. 16
    1. Fotoausstellung "Venceremos" in Suhl
    2. Neue Hochschule
    3. 17. Jahrgang
    4. No. 10
    1. Ehrentafel
    2. Neue Hochschule
    3. 17. Jahrgang
    4. No. 2
    1. Suhl erwartet seine Gäste - von Günter Steinich, ...
    2. Neue Hochschule
    3. 14. Jahrgang
    4. No. 10
    1. Kammer der Technik dankte
    2. Neue Hochschule
    3. 16. Jahrgang
    4. No. 22
    1. FDJ-Studenten halfen der Reichsbahn
    2. Neue Hochschule
    3. 15. Jahrgang
    4. No. 7
  • show all (24)