Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung
- Alternative Names
- (siehe auch) AET (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) CEE (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) EEC (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) EEG (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) EĖS (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) ENSZ (Abkürzung); (Egyesült Nemzetek Szervezet); (Vereinte Nationen); (siehe auch) EOK (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) Europa, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung; (siehe auch) Europa, Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung; (siehe auch) Europa, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung; (siehe auch) Europa, NATO, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung; (siehe auch) Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik); (XX.XX.1965 - 02.10.1990); (siehe auch) Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung; (siehe auch) Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik); (01.01.1958 - 02.10.1990); (Gründungsmitglied); (siehe auch) Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung; (siehe auch) EWG (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) FN (Abkürzung); (Förenta Nationerna); (Vereinte Nationen); (siehe auch) NATO (Abkürzung); (North Atlantic Treaty Organization); (siehe auch) NATO, Deutschland (Bundesrepublik); (06.05.1955 - 02.10.1990); (siehe auch) NATO, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung; (siehe auch) OEE (Abkürzung); (Organismos Enōmenōn Ethnōn); (Vereinte Nationen); (siehe auch) ONU (Abkürzung); (Organisation des Nations Unies); (Vereinte Nationen); (siehe auch) ONZ (Abkürzung); (Organizacja Narodów Zjednoczonych); (Vereinte Nationen); (siehe auch) OON (Abkürzung); (Organizacija Obʺedinennych Nacij); (Vereinte Nationen); (siehe auch) OSN (Abkürzung); (Organizace Spojených Národ°u); (Vereinte Nationen); (siehe auch) OTAN (Abkürzung); (NATO); (siehe auch) UN (Abkürzung); (United Nations); (Vereinte Nationen); (siehe auch) UNESCO (Abkürzung); (in Deutschland: Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur); (siehe auch) UNESCO (Abkürzung); (in Österreich und der Schweiz: Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur); (siehe auch) UNESCO (Abkürzung); (von engl.: United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization); (siehe auch) UNESCO, Deutschland (Bundesrepublik); (11.07.1951- 02.10.1990); (siehe auch) UNESCO, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung; (siehe auch) UNO (Abkürzung); (United Nations Organization); (Vereinte Nationen); (siehe auch) ÜRO (Abkürzung); (Ühinenud Rahvaste Organisatsioon); (Vereinte Nationen); (siehe auch) Vereinte Nationen, Deutschland (Bundesrepublik); (18.09.1973 - 02.10.1990); (siehe auch) Vereinte Nationen, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung; (siehe auch) VN (Abkürzung); (Vereinte Nationen); (siehe auch) YK (Abkürzung); (Yhdistyneet Kansakunnat); (Vereinte Nationen); al- Ḥūkūma al-Ittiḥādīya; Bonner Regierung; Bundeskabinett (Deutschland, Bundesrepublik); Bundesregierung (Deutschland, Bundesrepublik); Chancellor (Deutschland, Bundesrepublik); deutsche Bundesregierung; Deutschland (Bundesrepublik). al- Ḥūkūma al-Ittiḥādīya; Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung. Auswärtiges Amt (untergeordnete Institution); Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung, Bundesminister der Verteidigung (untergeordnete Institution); Deutschland (Bundesrepublik). Chancellor; Deutschland (Bundesrepublik). Gobierno; Deutschland (Bundesrepublik). Gouvernement; Deutschland (Bundesrepublik). Government; Deutschland (Bundesrepublik). Governo; Deutschland (Bundesrepublik). Kabinett Kiesinger; Europa, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung; Federal Chancellor (Deutschland, Bundesrepublik); Federal Government (Deutschland, Bundesrepublik); Gobierno (Deutschland, Bundesrepublik); Gouvernement (Deutschland, Bundesrepublik); Gouvernement de la République Fédérale d'Allemagne; Gouvernement Fédéral; Government (Deutschland, Bundesrepublik); Government of the Federal Republic of Germany; Governo (Deutschland, Bundesrepublik); Governo Federale (Deutschland, Bundesrepublik); Kabinett der kleinen Koalition (Willy Brandt; SPD/FDP 1972); Kabinett Kiesinger (Deutschland, Bundesrepublik); Regierung Brandt; Regierung der BRD; Regierung der Bundesrepublik; Regierung der Bundesrepublik Deutschland; westdeutsche Regierung
- Place of activity
-
Bonn
Deutschland (Bundesrepublik)
Deutschland (XA-DE)
Europa (XA)
Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW)
- date of activity
-
23.05.1949 - 02.10.1990
- superior
-
Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzler
Deutschland (Bundesrepublik). Bundespräsident
Deutschland (Bundesrepublik). Bundesrat
Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung (SPD-FDP-Regierung)
- successor
- url
- https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesregierung_%28Deutschland%29
- notes
-
übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen
- gnd
- article of the institution