• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
Deutschland (DDR). Ministerium für Glas- und Keramikindustrie
Alternative Names
Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Glas- und Keramikindustrie; Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Glas- und Keramikindustrie; MfGuK (Abkürzung); Minister für Glas und Keramik; Minister für Glas und Keramikindustrie; Ministerium für Glas und Keramik; Ministerium für Glas und Keramikindustrie; Ministerium für Glas- und Keramikindustrie; Ministerium für Glas- und Keramikindustrie (Deutschland, DDR); Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Glas- und Keramikindustrie; MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); Plankommission, Ministerium für Glas- und Keramikindustrie; SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Glas- und Keramikindustrie; SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); Staatssekretär; Stellvertreter des Ministers der Glas- und Keramikindustrie
Place of activity

Deutschland (DDR) (XA-DDDE)

Deutschland (XA-DE)

Europa (XA)

date of activity

01.01.1972 - XX.11.1989 (Deutschland (DDR). Ministerium für Glas- und Keramikindustrie)

07.10.1949 - 02.10.1990 (Deutschland (DDR))

successor

Deutschland (DDR). Ministerium für Leichtindustrie

superior

Deutschland

Deutschland (DDR)

Deutschland (DDR). Ministerrat

Deutschland (DDR). Ministerrat, Ministerpräsident/Vorsitzender

Deutschland (DDR). Ministerrat, Präsidium

Deutschland (DDR). Plankommission

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Erster Sekretär/Generalsekretär

url
https://de.wikipedia.org/wiki/Ministerium_f%C3%BCr_Glas-_und_Keramikindustrie
notes

- Karl Grünheid (1983 - 1989) - Werner Greiner-Petter (1972 - 1983) - Nachfolger (Aufgaben übertragen an) - weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Europa

gnd

2080582-2

article of the institution
    1. Minister Greiner-Petter dankt
    2. Neue Hochschule
    3. 25. Jahrgang (1982)
    4. Nummer 9
    1. Die Aufgaben der KDT zur Erhöhung des Leistungsni...
    2. Neue Hochschule
    3. 20. Jahrgang (1977)
    4. No. 8 : Mittwoch, 2...
    1. Kollektiv "Rundflascheninspektor" hält Wort bei d...
    2. Neue Hochschule
    3. 29. Jahrgang
    4. Nummer 3
    1. Minister Greiner-Petter dankt THI
    2. Neue Hochschule
    3. 20. Jahrgang (1977)
    4. No. 12 : Montag, 24...
    1. Ehrendoktorwürde verliehen
    2. Neue Hochschule
    3. 25. Jahrgang (1982)
    4. Nummer 7
    1. Generaldirektor der VVB Technisches Glas dankt de...
    2. Neue Hochschule
    3. 20. Jahrgang (1977)
    4. No. 11 : Freitag, 3...
  • show all (9)