• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
National-Demokratische Partei Deutschlands (Deutschland, DDR)
Alternative Names
NDPD (Abkürzung); (National-Demokratische Partei Deutschlands (Deutschland, DDR))
Place of activity

Deutschland (DDR) (XA-DDDE)

Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung)

Deutschland (Sowjetische Zone)

date of activity

XX.XX.1948 - XX.XX.1990

url
http://de.wikipedia.org/wiki/National-Demokratische_Partei_Deutschlands
notes

- Am 27. März 1990 fusionierten die ehemaligen Blockparteien LDP und NDPD zur Partei Bund Freier Demokraten (BFD), (Wahlbündnis). - Nachfolger (Wahlbündnis): Bund Freier Demokraten - Die Liberalen (BFD), (DDR), (27.03.1990 - 11.08.1990) - Am 11. August 1990 erfolgte auf einem außerordentlichen FDP-Bundesparteitag der Zusammenschluss der F.D.P. (DDR), der Deutschen Forumpartei sowie der Partei Bund Freier Demokraten (BFD), (Wahlbündnis), (entstanden durch Fusion von LDP und NDPD) mit der westdeutschen FDP zur gesamtdeutschen FDP. - Nachfolger (aufgegangen in) siehe Freie Demokratische Partei (FDP), (AB), (BRD), (12.12.1948 -)

gnd

2019982-X

article of the institution
    1. Am 7. Mai treten wir an die Wahlurnen - Aus der A...
    2. Neue Hochschule
    3. 32. Jahrgang (1989)
    4. Nummer 2
    1. Neuer Abteilungsleiter Kultur
    2. Neue Hochschule
    3. 32. Jahrgang (1989)
    4. Nummer 12
    1. Alle TH-Kandidaten geprüft und vorgeschlagen : TH...
    2. Neue Hochschule
    3. 22. Jahrgang (1979)
    4. No. 7 : Dienstag, 1...
    1. Kandidaten unserer Wahl für den Kreistag Ilmenau
    2. Neue Hochschule
    3. 27. Jahrgang (1984)
    4. Nummer 7
    1. Zu den bevorstehenden Wahlen der Schöffen - Mit F...
    2. Neue Hochschule
    3. 32. Jahrgang (1989)
    4. Nummer 6
    1. Argumente und Kommentare : Nachbetrachtung zu uns...
    2. Neue Hochschule
    3. 22. Jahrgang (1979)
    4. No. 11 : Dienstag, ...
  • show all (13)