• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
Kombinat Mikroelektronik Erfurt
Alternative Names
Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Mikroelektronik Erfurt; Hauptkonstrukteur; KME (Abkürzung); (Kombinat Mikroelektronik Erfurt); (VEB Kombinat Mikroelektronik "Karl Marx" Erfurt); Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Mikroelektronik Erfurt; Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Mikroelektronik Erfurt; Plankommission, Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Mikroelektronik Erfurt; SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Mikroelektronik Erfurt; stellvertretender Direktor für Forschung und Technik; stellvertretender ökonomischer Direktor; VEB (Abkürzung); (Volkseigener Betrieb); VEB Kombinat Mikroelektronik "Karl Marx" Erfurt (1983 -); VEB Kombinat Mikroelektronik "Karl Marx" Erfurt, VEB Mikroelektronik "Anna Seghers" Neuhaus am Rennweg (Mikroelektronik "Anna Seghers", VEB); VEB Kombinat Mikroelektronik "Karl Marx" Erfurt, VEB Mikroelektronik "Karl Marx" Erfurt (Stammbetrieb), (MME); (VEB Mikroelektronik Karl Marx (Erfurt)); VEB Kombinat Mikroelektronik "Karl Marx" Erfurt, VEB Uhrenwerk Ruhla (UWR); (Uhrenwerke Ruhla); VEB Kombinat Mikroelektronik Erfurt (01.01.1978 - ca. 1983); VEB Kombinat Mikroelektronik Erfurt, VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB), (1978 -); (VEB Glashütter Uhrenbetriebe); VEB Kombinat Mikroelektronik Erfurt, VEB Mikroelektronik "Anna Seghers" Neuhaus am Rennweg (Mikroelektronik "Anna Seghers", VEB); VEB Kombinat Mikroelektronik Erfurt, VEB Mikroelektronik Erfurt (VEB Mikroelektronik Karl Marx (Erfurt)); VEB Kombinat Mikroelektronik Erfurt, VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (VEB Mikroelektronik Karl Liebknecht (Stahnsdorf)); VEB Kombinat Mikroelektronik Erfurt, VEB Uhrenwerk Ruhla (UWR), (1978 -); (Uhrenwerke Ruhla); VEB Kombinat Mikroelektronik Erfurt, VEB Uhrenwerk Weimar (1978 -); (VEB Uhrenwerk Weimar)
Place of activity

Bezirk Dresden (Sachsen)

Bezirk Erfurt (Thüringen)

Bezirk Potsdam

Bezirk Suhl (Thüringen)

Deutschland (DDR) (XA-DDDE)

Deutschland (XA-DE)

Erfurt (Thüringen)

Glashütte (Sachsen)

Neuhaus am Rennweg (Thüringen)

Stahnsdorf

date of activity

01.01.1978(1983) - XX.XX.1992 (Enddatum ca.)

predecessor

Kombinat Funkwerk Erfurt

superior

Bezirk Dresden

Bezirk Erfurt

Bezirk Potsdam

Bezirk Suhl

Deutschland

Deutschland (DDR)

Deutschland (DDR). Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik

Deutschland (DDR). Ministerrat

Deutschland (DDR). Plankommission

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

url
http://de.wikipedia.org/wiki/Kombinat_Mikroelektronik_Erfurt
notes

- 23./24.06.1977 Gründungsbeschluss des ZK der SED - keine GND (Stand 27.02.2019)

article of the institution
    1. kurz + knapp - Lerncomputer
    2. Neue Hochschule
    3. 27. Jahrgang (1984)
    4. Nummer 19
    1. Das zukünftige Informatiklabor der Sektion MARÖK
    2. Neue Hochschule
    3. 32. Jahrgang (1989)
    4. Nummer 19
    1. Einer bedeutenden Technologie in der Mikroelektro...
    2. Neue Hochschule
    3. 31. Jahrgang (1988)
    4. Nummer 14
    1. kurz + knapp - 3. Preis
    2. Neue Hochschule
    3. 31. Jahrgang (1988)
    4. Nummer 21
    1. PHYTEB: Gen. Prof. Dr. Riemann neuer Sektionsdire...
    2. Neue Hochschule
    3. 22. Jahrgang (1979)
    4. No. 5 : Montag, 19....
    1. Zentralorgan der KPdSU berichtete über TH Ilmenau...
    2. Neue Hochschule
    3. 30. Jahrgang (1987)
    4. Nummer 3
  • show all (73)