• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
[Nationale Mahn- und Gedenkstätte] Buchenwald
Alternative Names
Bezirk Erfurt, Rat des Bezirkes Erfurt, Bezirksplankommission, Kreis Weimar-Land, Rat des Kreises Weimar-Land, Kreisplankommission, [Nationale Mahn- und Gedenkstätte] Buchenwald; Bezirksplankommission (Erfurt), Kreis Weimar-Land, Rat des Kreises Weimar-Land, Kreisplankommission, [Nationale Mahn- und Gedenkstätte] Buchenwald; BL (Abkürzung); (Bezirksleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Erfurt)); BO (Abkürzung); (Bezirksorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Erfurt)); BPK (Abkürzung); (Bezirksplankommission); (Bezirk Erfurt. Bezirksplankommission); BPO (Abkürzung); (Bezirksparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Erfurt)); Deutsches Reich. Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei, Konzentrationslager Buchenwald; Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Bezirk Erfurt, Kreis Weimar-Land, [Nationale Mahn- und Gedenkstätte] Buchenwald; Deutschland, Thüringen, Kreis Weimar-Land, [Nationale Mahn- und Gedenkstätte] Buchenwald; ehemaliges Konzentrationslager; KL (Abkürzung); (Konzentrationslager); KL (Abkürzung); (Kreisleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation Weimar-Land); KL Buchenwald; KO (Abkürzung); (Kreisorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation Weimar-Land); Konzentrationslager Buchenwald; KPK (Abkürzung); (Kreisplankommission); (Kreis Weimar-Land, Kreisplankommission); KPO (Abkürzung); (Kreisparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Weimar-Land)); Kreis Weimar-Land, Rat des Kreises Weimar-Land, Kreisplankommission, [Nationale Mahn- und Gedenkstätte] Buchenwald; Kreisplankommission (Weimar-Land), [Nationale Mahn- und Gedenkstätte] Buchenwald; KZ (Abkürzung); (Konzentrationslager); KZ Buchenwald; Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald; Mahnmal Buchenwald; Ministerrat, Plankommission, Bezirk Erfurt, Kreis Weimar-Land, [Nationale Mahn- und Gedenkstätte] Buchenwald; MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); Nationale Mahn- und Gedenkstätte (Buchenwald, Weimar); Nationale Mahn- und Gedenkstätte der DDR; Plankommission, Bezirk Erfurt, Kreis Weimar-Land, [Nationale Mahn- und Gedenkstätte] Buchenwald; Rat des Bezirkes Erfurt, Bezirksplankommission, Kreis Weimar-Land, Rat des Kreises Weimar-Land, Kreisplankommission, [Nationale Mahn- und Gedenkstätte] Buchenwald; Rat des Kreises Weimar-Land, Kreisplankommission, [Nationale Mahn- und Gedenkstätte] Buchenwald; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Bezirk Erfurt, Kreis Weimar-Land, [Nationale Mahn- und Gedenkstätte] Buchenwald; SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); Thüringen, Kreis Weimar-Land, [Nationale Mahn- und Gedenkstätte] Buchenwald; ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee)
Place of activity

Bezirk Erfurt (Thüringen)

Deutsches Reich (XA-DXDE)

Deutschland (DDR) (XA-DDDE)

Deutschland (XA-DE)

Drittes Reich

Kreis Weimar-Land (Thüringen)

Thüringen (XA-DE-TH)

Weimar-Buchenwald (Thüringen)

date of activity

14.09.1958 - XX.09.1991 (Gedenkstätte)

XX.07.1937 - XX.04.1945 (Konzentrationslager)

successor

[Gedenkstätte] Buchenwald

superior

Bezirk Erfurt

Deutsches Reich

Deutsches Reich. Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei

Deutschland

Deutschland (DDR)

Deutschland (DDR). Ministerrat

Drittes Reich

[Landkreis Weimar]

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Bezirksparteiorganisation (Erfurt)

Thüringen

url
http://de.wikipedia.org/wiki/KZ_Buchenwald
notes

weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Bezirk Erfurt. Bezirksplankommission; Deutschland (DDR). Ministerrat, Ministerpräsident/Vorsitzender; Deutschland (DDR). Ministerrat, Präsidium; Deutschland (DDR). Plankommission; Erfurt; Rat der Stadt Erfurt; Rat des Bezirkes Erfurt; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Weimar-Land); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Weimar); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Erster Sekretär/Generalsekretär

gnd

2059134-2

article of the institution
    1. Beitrag zum FDJ-Aufgebot DDR 30 : FDJ-Studentenso...
    2. Neue Hochschule
    3. 21. Jahrgang (1978)
    4. No. 15 : Freitag, 8...
    1. (Ohne Überschrift; Foto mit Text) - "An den Feier...
    2. Neue Hochschule
    3. 17. Jahrgang
    4. No. 14
    1. Bulgarische Studenten zu Gast in ilmenau
    2. Neue Hochschule
    3. 22. Jahrgang (1979)
    4. No. 2 : Dienstag, 7...
    1. FDJ-Aufgebot DDR 40 - Gedanken zu einem Jahrestag
    2. Neue Hochschule
    3. 31. Jahrgang (1988)
    4. Nummer 18
    1. Unser unvergessener Ernst Thälmann - Gedanken aus...
    2. Neue Hochschule
    3. 29. Jahrgang
    4. Nummer 9
    1. Notizen - Notizen - Notizen ... - Seminargruppe V...
    2. Neue Hochschule
    3. 29. Jahrgang
    4. Nummer 12
  • show all (38)