Europäische Gemeinschaften
- Alternative Names
- (siehe auch) AET (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) BR (Abkürzung); (Bundesrepublik); (Deutschland (Bundesrepublik)); (siehe auch) BRD (Abkürzung); (Bundesrepublik Deutschland); (Deutschland (Bundesrepublik)); (siehe auch) CEE (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) EEC (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) EEG (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) EĖS (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) EOK (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) Eurasien, Europa, Europäische Gemeinschaften; (siehe auch) Europa, Europäische Gemeinschaften; (siehe auch) EWG (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft); (siehe auch) EWG-6 (Abkürzung); (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft; 6 teilnehmende Staaten); (siehe auch) EWG-6, Deutschland (Bundesrepublik); (siehe auch) FRG (Abkürzung); (Federal Republic of Germany); (Deutschland (Bundesrepublik)); (siehe auch) Internationale Organisation, Eurasien, Europa, Europäische Gemeinschaften; (siehe auch) Internationale Organisation, Europa, Europäische Gemeinschaften; (siehe auch) Internationale Organisation, Europäische Gemeinschaften; (siehe auch) NRF (Abkürzung); (Niemiecka Republika Federalna Niemiecka Republika Federalna); (Deutschland (Bundesrepublik)); (siehe auch) RFN (Abkürzung); (Republika Federalna Niemiec); (Deutschland (Bundesrepublik)); Avrupa Toplukları; Avrupa Topluluğu; CE (Abkürzung); Communauté Européenne; Communautés Européennes; Communitates Europaeae; Comunidad Europea; Comunidades Europeas; Comunidades Europeias; Comunità Europea; Comunità Europee; EC (Abkürzung); EF (Abkürzung); EG (Abkürzung); Europaeiske Faellesskaber; Eurōpaïkē Koinotēs; Europäische Atomgemeinschaft (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaft (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaft, Belgien (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaft, Dänemark (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaft, Deutschland (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaft, Frankreich (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaft, Griechenland (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaft, Großbritannien (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaft, Irland (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaft, Italien (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaft, Luxemburg (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaft, Niederlande (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaft, Portugal (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaft, Spanien (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Atomgemeinschaft (1965 - 2009); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Gemeinschaft (1993 - 2009); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (1965 - 2002); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Gemeinschaft, Belgien (1993 - 2009); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Gemeinschaft, Dänemark (1993 - 2009); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Gemeinschaft, Deutschland (1993 - 2009); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Gemeinschaft, Frankreich (1993 - 2009); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Gemeinschaft, Griechenland (1993 - 2009); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Gemeinschaft, Großbritannien (1993 - 2009); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Gemeinschaft, Irland (1993 - 2009); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Gemeinschaft, Italien (1993 - 2009); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Gemeinschaft, Luxemburg (1993 - 2009); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Gemeinschaft, Niederlande (1993 - 2009); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Gemeinschaft, Portugal (1993 - 2009); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Gemeinschaft, Spanien (1993 - 2009); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (1965 - 31.10.1993); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Belgien (1965 - 31.10.1993); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Dänemark (01.01.1973 - 31.10.1993); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Dänemark, Grönland (01.01.1973 - XX.XX.1985); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik), (XX.XX.1965 - 02.10.1990); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Auswärtiges Amt (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzler (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzler (1966-1969 : Kiesinger); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzler (1969-1974 : Brandt); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung (1949-1963 : Adenauer); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung (1966-1969 : Kiesinger); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung (1969-1974 : Brandt); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung (1974-1982 : Schmidt); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung (1982-1990 : Kohl); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (03.10.1990 - 31.10.1993); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Frankreich ((25.03.1957)/01.01.1958 - 31.10.1993); (Gründungsmitglied); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Griechenland (01.01.1981 - 31.10.1993); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Großbritannien (01.01.1973 - 31.10.1993); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Irland (01.01.1973 - 31.10.1993); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Italien (25.03.1957)/01.01.1958 - 31.10.1993); (Gründungsmitglied); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Luxemburg ((25.03.1957)/01.01.1958 - 31.10.1993); (Gründungsmitglied); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Niederlande ((25.03.1957)/01.01.1958 - 31.10.1993); (Gründungsmitglied); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Portugal (01.01.1986 - 31.10.1993); (untergeordnete institution); Europäische Gemeinschaften, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Spanien (01.01.1986 - 31.10.1993); (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Belgien (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Dänemark (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Dänemark, Grönland (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik); (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Auswärtiges Amt (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzler (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzler (1966-1969 : Kiesinger); (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzler (1969-1974 : Brandt); (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung (1949-1963 : Adenauer); (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung (1966-1969 : Kiesinger); (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung (1969-1974 : Brandt); (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung (1974-1982 : Schmidt); (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung (1982-1990 : Kohl); (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesregierung (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Deutschland (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Frankreich (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Griechenland (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Großbritannien (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Irland (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Italien (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Luxemburg (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Niederlande (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Portugal (untergeordnete institution); Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Spanien (untergeordnete institution); European Communities; European Community; Europese Gemeenschappen; Wspólnoty Europejskie
- Place of activity
-
Europa (XA)
Internationale Staatengemeinschaften, internationale Organisationen, internationale Körperschaften (XP)
- date of activity
-
08.04.1965-30.11.2009
- successor
- superior
- url
- https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Gemeinschaften
- notes
-
Mit dem Inkrafttreten des "Vertrages von Lissabon" am 1. Dezember 2009 aufgegangen in der "Europäischen Union".
- ppn
- gnd