• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Ilmenau
Alternative Names
Bezirk Suhl, Kreis Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Ilmenau; Bezirk Suhl, Rat des Bezirkes Suhl, Bezirksplankommission, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Ilmenau; Bezirksplankommission (Suhl), Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Ilmenau; BL (Abkürzung); (Bezirksleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); BO (Abkürzung); (Bezirksorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); BPK (Abkürzung); (Bezirksplankommission); (Bezirk Suhl. Bezirksplankommission); BPO (Abkürzung); (Bezirksparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Bezirk Suhl, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Ilmenau; Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Nationale Front der DDR, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Ilmenau; DSF (Abkürzung); (Deutsch-Sowjetische Freundschaft); (Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft); DSF-Kreissekretär; DSF-Kreisvorstand Ilmenau; Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Bezirk Suhl, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Ilmenau; Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Nationale Front der DDR, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Ilmenau; GDSF (Vorlage); (Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft); Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Bezirk Suhl, Kreis Ilmenau; Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Bezirk Suhl, Kreis Ilmenau, Vorstand; Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft. Bezirksvorstand Suhl, Kreisvorstand Ilmenau; Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisorganisation (Ilmenau); Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisorganisation (Ilmenau), Kreisvorstand (Ilmenau); Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft. Zentralvorstand, Bezirksvorstand Suhl, Kreisvorstand Ilmenau; KL (Abkürzung); (Kreisleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)); KO (Abkürzung); (Kreisorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)); KPK (Abkürzung); (Kreisplankommission); (Kreis Ilmenau, Kreisplankommission); KPO (Abkürzung); (Kreisparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)); Kreis Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Ilmenau; Kreisplankommission (Ilmenau), Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Ilmenau; Kreissekretär/Kreissekretärin; Kreisvorsitzende; Ministerrat, Plankommission, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Ilmenau; MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); Nationale Front der DDR, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Ilmenau; NF (Abkürzung); (Nationale Front); (Nationale Front der DDR); Plankommission, Bezirk Suhl. Bezirksplankommission, Kreis Ilmenau, Kreisplankommission, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Ilmenau; Rat des Bezirkes Suhl, Bezirksplankommission, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Ilmenau; Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Ilmenau; Referentenkollektiv; SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sekretär; Sekretariat; SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl), Bezirksleitung (Suhl), Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Ilmenau; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Ilmenau; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Nationale Front der DDR, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Ilmenau; SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); stellvertretender Sekretär; stellvertretender Kreissekretär; Vorsitzender; Vorstand; ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee); ZV (Abkürzung); (Zentralvorstand); (Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft. Zentralvorstand)
Place of activity

Bezirk Suhl (Thüringen)

Deutschland (DDR) (XA-DDDE)

Deutschland (XA-DE)

Europa (XA)

Ilmenau (Thüringen)

Kreis Ilmenau (Thüringen)

Suhl (Thüringen)

Thüringen (XA-DE-TH)

date of activity

02.07.1949 - 27.03.1992 (Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft)

25.07.1952 - 02.10.1990 (Kreis Ilmenau)

XX.XX.19XX - XX.XX.19XX (Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Kreisvorstand Suhl)

superior

Bezirk Suhl. Bezirksplankommission

Deutschland (DDR). Ministerrat

Deutschland (DDR). Plankommission

Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft

Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft. Bezirksvorstand Suhl

Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft. Zentralvorstand

Kreis Ilmenau, Kreisplankommission

Nationale Front der DDR. Kreisausschuß (Ilmenau)

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)

url
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_f%C3%BCr_Deutsch-Sowjetische_Freundschaft
notes

- weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Bezirk Suhl; Deutschland; Deutschland (DDR); Deutschland (DDR). Ministerrat, Ministerpräsident/Vorsitzender; Deutschland (DDR). Ministerrat, Präsidium; Europa; Ilmenau; Kreis Ilmenau; Nationale Front der DDR; Nationale Front der DDR, Bezirksausschuß (Suhl); Rat des Kreises Ilmenau; Rat des Bezirkes Suhl; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Erster Sekretär/Generalsekretär; Suhl; Thüringen - keine GND (Stand 17.10.2019)

article of the institution
    1. kurz + knapp - Freundschaftszug in die UdSSR
    2. Neue Hochschule
    3. 32. Jahrgang (1989)
    4. Nummer 5
    1. Beispielgebende Auftaktwahlversammlung - Zentralv...
    2. Neue Hochschule
    3. 24. Jahrgang (1981)
    4. Nummer 18
    1. Imponierende Leistungen sowjetischer Wissenschaft...
    2. Neue Hochschule
    3. 16. Jahrgang
    4. No. 20/21
    1. kurz + knapp - Auszeichnungen
    2. Neue Hochschule
    3. 31. Jahrgang (1988)
    4. Nummer 17
    1. Wie der Beschluß des Politbüros vom 18.5.1977 ver...
    2. Neue Hochschule
    3. 23. Jahrgang (1980)
    4. No. 2 : Donnerstag,...
    1. Fest verbunden mit dem Land des Roten Oktober - 1...
    2. Neue Hochschule
    3. 30. Jahrgang (1987)
    4. Nummer 11
  • show all (28)