- A-Z
- Haubt-Calender (Dru...
- 1670
- Alter und Neuer Hau...
- Short title
-
Haubt-Kalender [...] 1670
- Chief editor
- Publisher / printer
- Other location
-
Stadtarchiv Mühlhausen
-
80/1267,8(3-4)
-
e.n, e.p- stle 3029 C 1670E
- Site details
-
[14], [4] Bl. : Tbl. r&s ; 4°
- Publication note
-
Nürnberg : Endter, [1669]
- Standardized form of the year of publication
-
Nürnberg
- Footnote
-
Marcus Freund ist Begründer. Sein Sohn Johann Georg Freund gab nach seinen Tod seine Kalender heraus. Quelle: Archiv für Geschichte des Buchwesens, Bd. IX (1969), Sp. 1242
Nicht identisch mit VD17 14:664041R (dort auf der Rückseite des Titelblattes „Erklärung der Character und Zeichen ...“ und Aderlassmännchen, hier Rückseite des Titelblattes unbedruckt )
Praktik erschienen u.d.T.: Astrorum Satore & Directore Auspice Specimen Astrologicum tibi Amice Lector hic ponitur. Das ist: Eigentliche/ unverfängliche/ Astrologische Verfassung ... Auff das Jahr ... M.DC.LXX.
Signaturformel: [A4], B - C4, D2, A4
Text teilw. in Rot- und Schwarzdruck
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ gedruckt und verlegt durch Christoph Endtern/ Buchhändlern
- bibliographic evidence
-
VD17 27:742545L
- URN
- urn:nbn:de:urmel-3c38b8ee-dacb-4ccf-a8aa-330ae64a98781-00262273-016