Toggle navigation
journals@UrMEL
UrMEL
Imprint
Privacy
Login
EN
DE
Toggle Search
advanced search
Search the entire inventory
Search within the journal
Search within the volume
A-Z
Leipziger Literatur...
Leipziger Jahrbuch ...
1. 1800/1801
1801, Januar-Juni
1801-01-09 : 100. S...
« Zurück
Weiter »
1801-01-09 : 100. Stück
[Fortsetzung:] Ronneburg, b. Liebold und in Comm. bey Gerh. Fleischer in Leipzig: Johann Bernhard Müller's, Herzogl. sächs. Altenburgischen Hofadvokatens und Landrichters zu Ronneburg, Versuch über (die) Anwendung der Grundsätze des Naturrechts auf peinliche Verbrechen. 8. 263 S.
size
Sp. 0057 - 0060
Pirna, b. Arnold u. Pinther: Versuch einer Beantwortung der von Klein und Kleinschrod im Archive des Kriminalrechts aufgeworfenen Frage: In wie ferne lasst sich eine ausserordentliche Strafe, welche nicht als blosses Sicherheitsmittel, sondern als eigentliche Strafe erkannt wird, rechtfertigen? - und wenn dieses nicht möglich ist, welche Mittel kann man an deren Stelle setzen, um auf der einen Seite das gemeine Wesen gegen listige und hartnäckige Verbrecher, und auf der andern die ohne ihre Schuld Verdächtigen gegen den Eigendünkel und die Willkühr des Richters zu schützen? - von Johann Simon Schernhauer, Rechtskonsulenten zu Dresden, VI. u. 116 S. 8.
size
Sp. 0060 - 0064
Hohntstadt, b. Peter Narrenfeind (Helmstädt, b. Fleckeisen): Hochnothpeinliches Halsgericht über den Freyherrn Moritz von Brabeck, wegen des Verbrechens der beleidigten Majestät, in sechs Nächten gehegt und gehallten. Herausgegeben von Tobias Trara, wohlbestalltem Nachtwächter in Hildesheim. 92 S. gr. 8. in farbigem Umschlage.
size
Sp. 0064