• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
  1. A-Z
  2. Welt-Calender (Druc...
  3. 1676
  1. « Zurück
  2. Weiter »
1676
  • Alter und Neuer Welt-Calender/ Auf das 419. Schalt-Jahr ... M.DC.LXXVI. : Darinnen die Eigenschafften und Witterungen der 4. Jahr-Zeiten und 12. Monaten/ der natürliche Gang/ Einfluß/ auch vermuhtliche Operation und Würckung der 7. Planeten/ der Sonnen-Lauff ... ; Sam[m]t beygefügtem Wunder und merckwürdigen Welt- und Feld- Kriegs- und Siegs- Glück- und Unglücks- Tugend- und Laster- auch anmuhtigen Weltbeschreibungs-Calender/ aller Königreiche/ Provintzen/ Länder und Insuln ... Mit einem innen verzeichnetem Kupfferstück/ welches die Ubergab der Citadell zu Lüttig vorstellet/ samt der Beschreibung selbiger Stadt \ ... eingerichtet ... durch M. Casparum Mohr/ Transylv. Philosoph. Et Matemath. Cult.
  • Astronomische und Astrologische Grosse Practica/ Uber den Neuen und Alten ... so genannten/ Welt-Calender/ Auf das Schalt-Jahr ... M.DC.LXXVI. : Darinnen dieses Jahrs Zustand und Eigenschafft/ nach denen 4. Jahr-Quartaln ... 16. nutzliche Kunst-Stück. Diogenis 16. klug und lächerliche Schwänck ... \ mit Fleiß entworffen und beschrieben. von M. Casparum Mohr/ Transylv. Philosoph. Et Matemath. Cult.
Short title

Welt-Calender (Nürnberg) von Caspar Mohr

published
1676
notes

Überliefert auch in der Bibliothek der Sammlungen des Berlinischen Gymnasiums zum Grauen Kloster (Streitsche Stiftung), in der Biblioteka Ossolinskich Wroclaw und im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin.