1647
- Alter und Neuer Schreib-Calender/ Auff das Jahr nach der Geburt unsers Herrn Jesu Christi M.DC.XLVII : Aus Astronomischen und natürlichen Grunde/ auch der gelahrtesten Astrologorum Erfahrung ... gestellet ... ferners mit Continuation der Historischen Beschreibung der Quacksalber ... auch allerley denckwürdigen Historien ... General Prognostico der 4. Jahrzeiten ... auch schönen Astronomischen Fragen/ in welchen die rechte und wahre Stern-Kunst/ nebenst der Falschen jederman für Augen gestellet wird/ Vermehret/ und mit intimation eines Deutschen Collegii, in welchem das Landmessen und der Niederländische Vestungsbau gewiesen wird \ Beschlossen/ durch Johannem Magirum, D. Medicum und Mathematicum der Churfürstl. Brandenb. Residentz Städte Berlin und Cölln
- Prognosticon, Das ist: Astrologische Muhtmassung vom Gewitter/ Frucht- und Unfruchtbarkeit/ Gesund- oder Kranckheiten/ Krieg und Frieden/ Des M.DC.XLVII. Jahres nach Christi Geburt : ... mit der Offenbarung der alten Arabischen Fabeln/ Historien/ und dem täglichen Prognostico des Gewitters ... Gezieret mit einer Deutschen intimation eines Deutschen collegii Mathematici Practici. \ Beschlossen und an den Tag gegeben/ Durch Johannem Magirum, D. Medicum & Mathematicum der Churfürstl. Brandenburgischen Residentzstädte Berlin und Cölln
- Short title
-
Schreib-Calender (Leipzig) von Johannes Magirus
- published
- 1647
- notes
-
Überliefert auch in der Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg. Die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel besitzt ein in Breslau gedrucktes Exemplar für 1647. Vermutlich hatte Magirus den "Alten und Neuen" Schreibkalender für die protestantischen Gebiete in Leipzig und den "Neuen und Alten" für die katholischen Gebiete in Breslau drucken lassen. [K.-D.H.]