Neuer Zeitungen von Gelehrten Sachen auf das Jahr ... Theil /
[Hrsg.: J. G. Krause, Joh. Burch. Mencke, nach 1732: Friedrich Otto Mencke] . - Leipzig : Zeitungs-Expedition, 1715 - 1784
Leipzig war das führende deutsche Druckzentrum im 18. Jahrhundert. Von hier aus gingen bedeutende Impulse für die Aufklärung in Deutschland aus. Eines der wichtigsten Organe des aufklärerischen Diskurses waren gelehrte Zeitschriften.
Deutsche Periodika der Aufklärungzeit sind das Thema des von der Göttinger Akademie der Wissenschaften geleiteten Projekt " Gelehrte Journale und Zeitungen als Netzwerke des Wissens im Zeitalter der Aufklärung". 128 Zeitschriften des 18. Jahrhunderts werden detailliert erschlossen und recherchierbar gemacht. Eine Arbeitstelle dieses Projekts befindet sich an der Universitätsbibliothek Leipzig:
http://www.ub.uni-leipzig.de/projekte/gelehrte-journale.html
Die erste deutsche Gelehrte Zeitung, die "Neuen Zeitungen von Gelehrten Sachen", erschienen kontinuierlich zwischen 1715 und 1784 in Leipzig. Ein vollständiges Exemplar der Zeitschrift ist im Bestand der Universitätsbibliothek Leipzig erhalten.
Als Unterstützung für Projekt "Gelehrte Journale" wurde diese wichtige Zeitschrift des 18. Jahrhunderts in einem von der Göttinger Akademie der Wissenschaften geförderten Kooperationsprojekt der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena und der Universitätsbibliothek Leipzig digitalisiert und im Internet verfügbar gemacht.
Informationen zum Projekt "Gelehrte Journale und Zeitungen als Netzwerke des Wissens im Zeitalter der Aufklärung":
http://adw-goe.de/forschung/forschungsprojekte-akademienprogramm/gelehrte-journale-und-zeitungen/
Nebent.: 1782-1784: Leipziger gelehrte Zeitungen
Hauptsacht.:
1715-1716: Neue Zeitungen von Gelehrten Sachen, auf das Jahr ... oder Gesammlete Nachrichten von allem, was dieses Jahr über in der gelehrten Welt Ruhm- und merckwürdiges vorgefallen
1717,1: Neue Zeitungen von Gelehrten Sachen, auf das Jahr ... Theil. Oder Gesammlete Nachrichten von allem, Was das ... halbe Jahr über in der gelehrten Welt Ruhm- und Merckwürdiges vorgefallen
1717,2 - 1718: Neue Zeitungen von Gelehrten Sachen, auf das Jahr ... Theil. Oder Gesammlete Nachrichten von allem, Was in der ... Helffte dieses Jahres in der gelehrten Welt Ruhm- und Merckwürdiges vorgefallen
1719 - 1720: Neuer Zeitungen von Gelehrten Sachen, auf das Jahr ... Theil. Oder Gesammlete Nachrichten von allem, Was in der ... Helffte dieses Jahres in der gelehrten Welt Ruhm- und Merckwürdiges vorgefallen
1724 - 1737: Neuer Zeitungen von Gelehrten Sachen des Jahrs ... Theil
Beil.:
Nova litteraria eruditorum in gratiam divulgata
Neue Zeitungen von gelehrten Sachen / Nöthiger Beytrag
Forts.: Neue Leipziger gelehrte Zeitungen
ZDB-ID: 2687488-X
Leipzig war das führende deutsche Druckzentrum im 18. Jahrhundert. Von hier aus gingen bedeutende Impulse für die Aufklärung in Deutschland aus. Eines der wichtigsten Organe des aufklärerischen Diskurses waren gelehrte Zeitschriften.
Deutsche Periodika der Aufklärungzeit sind das Thema des von der Göttinger Akademie der Wissenschaften geleiteten Projekt " Gelehrte Journale und Zeitungen als Netzwerke des Wissens im Zeitalter der Aufklärung". 128 Zeitschriften des 18. Jahrhunderts werden detailliert erschlossen und recherchierbar gemacht. Eine Arbeitstelle dieses Projekts befindet sich an der Universitätsbibliothek Leipzig:
http://www.ub.uni-leipzig.de/projekte/gelehrte-journale.html
Die erste deutsche Gelehrte Zeitung, die "Neuen Zeitungen von Gelehrten Sachen", erschienen kontinuierlich zwischen 1715 und 1784 in Leipzig. Ein vollständiges Exemplar der Zeitschrift ist im Bestand der Universitätsbibliothek Leipzig erhalten.
Als Unterstützung für Projekt "Gelehrte Journale" wurde diese wichtige Zeitschrift des 18. Jahrhunderts in einem von der Göttinger Akademie der Wissenschaften geförderten Kooperationsprojekt der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena und der Universitätsbibliothek Leipzig digitalisiert und im Internet verfügbar gemacht.
Informationen zum Projekt "Gelehrte Journale und Zeitungen als Netzwerke des Wissens im Zeitalter der Aufklärung":
http://adw-goe.de/forschung/forschungsprojekte-akademienprogramm/gelehrte-journale-und-zeitungen/
Nebent.: 1782-1784: Leipziger gelehrte Zeitungen
Hauptsacht.:
1715-1716: Neue Zeitungen von Gelehrten Sachen, auf das Jahr ... oder Gesammlete Nachrichten von allem, was dieses Jahr über in der gelehrten Welt Ruhm- und merckwürdiges vorgefallen
1717,1: Neue Zeitungen von Gelehrten Sachen, auf das Jahr ... Theil. Oder Gesammlete Nachrichten von allem, Was das ... halbe Jahr über in der gelehrten Welt Ruhm- und Merckwürdiges vorgefallen
1717,2 - 1718: Neue Zeitungen von Gelehrten Sachen, auf das Jahr ... Theil. Oder Gesammlete Nachrichten von allem, Was in der ... Helffte dieses Jahres in der gelehrten Welt Ruhm- und Merckwürdiges vorgefallen
1719 - 1720: Neuer Zeitungen von Gelehrten Sachen, auf das Jahr ... Theil. Oder Gesammlete Nachrichten von allem, Was in der ... Helffte dieses Jahres in der gelehrten Welt Ruhm- und Merckwürdiges vorgefallen
1724 - 1737: Neuer Zeitungen von Gelehrten Sachen des Jahrs ... Theil
Beil.:
Nova litteraria eruditorum in gratiam divulgata
Neue Zeitungen von gelehrten Sachen / Nöthiger Beytrag
Forts.: Neue Leipziger gelehrte Zeitungen
ZDB-ID: 2687488-X