• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
  1. A-Z
  2. Repertorium über di...
    Repertorium über die von 1811 bis einschließlich 1873 in dem Regierungsblatte des Großherzogthums Sachsen Weimar-Eisenach ...
    • 1811 - 1873 (1874)

    Im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach gab es keine systematische Gesetzsammlung. Ihre Aufgabe erfüllte das seit 1817 regelmäßig erscheinende Großherzoglich Sachsen-Weimar-Eisenachische Regierungs-Blatt bzw. dessen Fortsetzungen. Daneben existieren mehrere retrospektiv erschienene Gesetzsammlungen, die ebenfalls einen systematischen Zugriff auf einzelne Gesetze ermöglichen.

    Repertorium über die von 1811 bis einschließlich 1873 in dem Regierungsblatte des Großherzogthums Sachsen Weimar-Eisenach sowie in dessen officiellen Wochen- und Zeitungsblättern erlassenen ingleichen über die von 1867 bis einschließlich 1873 in dem Gesetzblatte des Norddeutschen Bundes bezüglich des Deutschen Reichs publicirten Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen mit Berücksichtigung der v. Göckelschen Gesetzsammlung / bearb. von Friedrich Zwetz. - 4. Ausg. - Jena : Selbstverl., 1874

     

    Licence

    cc0

    Title according to orginal

    Repertorium über die von 1811 bis einschließlich 1873 in dem Regierungsblatte des Großherzogthums Sachsen Weimar-Eisenach sowie in dessen officiellen Wochen- und Zeitungsblättern erlassenen ingleichen über die von 1867 bis einschließlich 1873 in dem Gesetzblatte des Norddeutschen Bundes bezüglich des Deutschen Reichs publicirten Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen mit Berücksichtigung der v. Göckelschen Gesetzsammlung

    Chief editor

    Sachsen-Weimar-Eisenach

    Partner

    Thüringer Oberlandesgericht

    Landesarchiv Thüringen

    Sponsor

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    reporting period
    1811 to 1873
    published
    1874 to 1874
    DDC
    348 Gesetze und Verordnungen, Rechtsfälle und Entscheidungen; 320 Politik