• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
  1. A-Z
  2. Mittheilungen aus d...
    Mittheilungen aus dem Gebiet historisch-antiquarischer Forschungen
    • Erstes Heft : Ueber das Alterthum und die Stifter des Doms zu Naumburg und deren Statuen im westlichen Chor / Von C. P. Lepsius. - Naumburg : Bürger, 1822 (1822)
    • Zweites Heft : Ueber das wahrscheinliche Alter und die Bedeutung des Gedichtes vom Wartburger Kriege : ein litterar-historischer Versuch / von August Koberstein .... - Naumburg : Bürger, 1823 (1823)
    • Drittes Heft : Geschichte des Schlosses Rothenburg in der untern Herrschaft des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt / Von Ludwig Friedrich Hesse. - Naumburg : Bürger, 1823 (1823)
    • Viertes Heft : Die Ruinen der Rudelsburg und des Schlosses Saaleck in ihren historischen Beziehungen dargestellt : mit urkundlichen Beilagen und Zeichnungen, auch einem doppelten Anhange / von C. P. Lepsius. - Naumburg : Bürger, 1824 (1824)
    • Fünftes Heft : Geschichte des Klosters Memleben in Thüringen ; Abtheilung 1. Das Zeitalter der Sächsischen Kaiser, bis zur Unterwerfung des Klosters unter die Oberherrlichkeit der Abtei Hersfeld im Jahre 1015 / von August Benedict Wilhelm. - Naumburg : Bürger, 1827 (1827)

    Mittheilungen aus dem Gebiet historisch-antiquarischer Forschungen / hrsg. von d. Thüringisch-Sächsischen Verein für Erforschung des Vaterländischen Alterthums. - Naumburg : Bürger, 1.1822 - 5.1827

    Fortsetzungen:
    Neue Mitteilungen aus dem Gebiete historisch-antiquarischer Forschungen 1.1834 - 24.1910
    Thüringisch-sächsische Zeitschrift für Geschichte und Kunst 1.1911 - 27.1940

    ZDB-ID: 27944906
     

    Licence

    cc0

    Other

    Mitteilungen aus dem Gebiet historisch-antiquarischer Forschungen

    Chief editor

    Thüringisch-Sächsischer Verein für Erforschung des Vaterländischen Altertums

    published
    1822 to 1827
    ZDB-ID

    27944906

    DDC
    914 Geografie und Reisen in Europa; 943 Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands