• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
  1. A-Z
  2. Schreib- und Hauß-K...
    Schreib- und Hauß-Kalender (Druckort: Stettin)
    • 1668 (1668)
    Den Ausgangspunkt des Vorhabens bildet der mit Abstand größte bekannte Bestand frühneuzeitlicher Schreibkalender in deutschen Archiven und Bibliotheken, welche im Stadtarchiv Altenburg verwahrt werden. Aus dieser Sammlung wurden insgesamt rund 1.500 Kalenderexemplare der Erscheinungsjahre 1644 bis 1710 digitalisiert, erschlossen sowie wissenschaftlich bearbeitet und in digitaler Form publiziert.
     
    Das Projekt wurde gemeinschaftlich durchgeführt von der ThULB Jena, dem Institut „Deutsche Presseforschung“ der Universität Bremen und dem Stadtarchiv Altenburg.
     
    Licence

    cc0

    Author

    Schupp, Anton Meno

    Partner

    Stadtarchiv Altenburg

    Universität Bremen. Institut "Deutsche Presseforschung"

    Owner

    Stadtarchiv Altenburg

    Sponsor

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    published
    1668
    DDC
    529 Chronologie; 520 Astronomie und zugeordnete Wissenschaften; 551 Geologie, Hydrologie, Meteorologie