Die Digitalisierung, Erschließung und Online-Präsentation der ISIS ist ein Gemeinschaftsprojekt der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB) und des Sonderforschungsbereiches " Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800" (SFB482) .
Die ISIS ist ein bedeutendes politisches und naturwissenschaftliches Organ der ersten Hälfe des 19. Jahrhunderts. Sie stellt ein wichtiges Scharnier für die in der Forschung noch wenig bearbeitete Phase zwischen der Publizistik der Spätaufklärung (Robert Darnton) und der "Wissenschaftspopularisierung" (Andreas Daum) in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dar.
Das Projekt stellt zum ersten Mal den Gesamttext dieser historisch bedeutsamen Enzyklopädie von 1817-1848 einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung.
Isis
: encyclopädische Zeitschrift, vorzüglich für Naturgeschichte, vergleichende Anatomie und Physiologie
/ von Oken . - Leipzig : Brockhaus, 1817-1848
Hauptsacht. anfangs: Isis oder Encyclopädische Zeitung
Beil.: Literarischer Anzeiger
ZDB-ID: 24598604