- Alternative Names
- (auch) 9. Matrikel (Studienjahrgang 1961); (auch) AO (Abkürzung); (Abteilungsorganisation); (auch) AOL (Abkürzung); (Abteilungsorganisationsleitung); (auch) FDJ-Gruppe/FDJ-Gruppen XXX-61; (auch) Freie Deutsche Jugend, Bezirksorganisation (Suhl), Bezirksleitung (Suhl), Kreisorganisation (Ilmenau), Kreisleitung (Ilmenau), Grundorganisation (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61; (auch) Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, 9. Matrikel (1961); (auch) Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, Matrikel 61 (XX.XX.1961 - 13.10.1963); (auch) Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, Rektorat, Rektor, Büro des Rektors, Matrikel 61; (auch) Technische Hochschule Ilmenau, Matrikel 61 (14.10.1963 - XX.XX.1966); (auch) M 61 (Abkürzung); (Matrikel 1961); (auch) M 9 (Abkürzung); (Matrikel 9); (auch) Matrikel 61 (Ilmenau); (auch) Rat des Bezirkes Suhl, Bezirksplankommission, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, 9. Matrikel (1961); (auch) Seminargruppen 1961; (siehe auch) APL (Abkürzung); (Abteilungsparteileitung/Abteilungsparteiorganisationsleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO/APL Leitung); (siehe auch) APO (Abkürzung); (Abteilungsparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Leitung); (siehe auch) B. d. R. (Abkürzung); (Büro des Rektors); (Technische Hochschule Ilmenau, Büro des Rektors); (siehe auch) BdR (Abkürzung); (Büro des Rektors); (Technische Hochschule Ilmenau, Büro des Rektors); (siehe auch) Bezirk Suhl (25.07.1952 - 02.10.1990); (siehe auch) Bezirk Suhl. Bezirksplankommission (XX.XX.1952 - XX.XX.1990); (siehe auch) Bezirk Suhl. Bezirksplankommission, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Bezirk Suhl, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Bezirk Suhl. Rat des Bezirkes (25.07.1952 - 02.10.1990); (siehe auch) Bezirk Suhl. Rat des Bezirkes, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) BL (Abkürzung); (Bezirksleitung); (Freie Deutsche Jugend. Bezirksleitung (Suhl)); (siehe auch) BL (Abkürzung); (Bezirksleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); (siehe auch) BO (Abkürzung); (Bezirksorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); (siehe auch) BPK (Abkürzung); (Bezirksplankommission); (Bezirk Suhl. Bezirksplankommission); (siehe auch) BPO (Abkürzung); (Bezirksparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); (siehe auch) DDR (Abkürzung); (Deutsche Demokratische Republik); (Deutschland (DDR)); (siehe auch) Deutschland (DDR), (07.10.1949 - 02.10.1990); (siehe auch) Deutschland (DDR), (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Deutschland (DDR). Ministerrat (07.11.1950 - 02.10.1990); (siehe auch) Deutschland (DDR). Ministerrat, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Deutschland (DDR). Plankommission (XX.XX.1950 - XX.01.1990); (siehe auch) Deutschland (DDR). Plankommission, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Deutschland (DDR). Staatsrat (12.09.1960 - 05.04.1990); (siehe auch) Deutschland (DDR). Staatsrat, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Deutschland (DDR). Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen (XX.XX.1958 - XX.XX.1967); (siehe auch) Deutschland (DDR). Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (X.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Eurasien, Deutschland (DDR), (07.10.1949 - 02.10.1990); (siehe auch) Eurasien, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (CX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Europa, Deutschland (DDR), (07.10.1949 - 02.10.1990); (siehe auch) Europa, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (CX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) FDJ (Abkürzung); (Freie Deutsche Jugend); (siehe auch) FDJ-GO-Leitung (Abkürzung); (FDJ-Grundorganisationsleitung); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung); (siehe auch) FDJ-HSL (Abkürzung), (FDJ-Hochschulleitung); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung); (siehe auch) Freie Deutsche Jugend (07.03.1946 - XX.XX.2024ff.); (siehe auch) Freie Deutsche Jugend. Bezirksleitung (Suhl), (XX.XX.1952 - 02.10.1990); (siehe auch) Freie Deutsche Jugend. Bezirksleitung (Suhl), (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (X.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau (XX.XX.1953 - 13.10.1963); (siehe auch) Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, Matrikel 61 (XX.XX.1961 - 13.10.1963); (siehe auch) Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau (14.10.1963/27.02.1971 - XX.XX.19XX); (siehe auch) Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung, Matrikel 61 (14.10.1963 - XX.XX.1966); (siehe auch) Freie Deutsche Jugend, Kreisleitung (Ilmenau), (XX.XX.1952 - 02.10.1990); (siehe auch) Freie Deutsche Jugend, Kreisleitung (Ilmenau), Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (X.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Freie Deutsche Jugend. Zentralrat (XX.XX.1946 - XX.XX.XXXX); (siehe auch) Freie Deutsche Jugend. Zentralrat, Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (X.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) GDR (Abkürzung); (German Democratic Republic); (Deutschland (DDR)); (siehe auch) GDR (Abkürzung); (Germanskaja Demokratičeskaja Respublika); (Deutschland (DDR)); (siehe auch) GO (Abkürzung); (Grundorganisation); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau); (siehe auch) GO (Abkürzung); (Grundorganisation); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau); (siehe auch) GO (Abkürzung); (Grundorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Parteiorganisation der Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau); (siehe auch) GO (Abkürzung); (Grundorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Parteiorganisation der Technischen Hochschule Ilmenau); (siehe auch) GOL (Abkürzung); (Grundorganisationsleitung); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung); (siehe auch) HfE (Abkürzung); (Hochschule für Elektrotechnik); (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau); (siehe auch) HfE (Ilmenau); (Abkürzung); (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau); (siehe auch) HfE Ilmenau (Abkürzung); (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau); (siehe auch) HFL (Abkürzung); (Hochschul-FDJ-Leitung); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung); (siehe auch) Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, (16.09.1953 - 13.10.1963); (siehe auch) Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, Prorektor für Forschung, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - 13.10.1963); (siehe auch) Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, Prorektor für die wissenschaftliche Aspirantur/wissenschaftlichen Nachwuchs, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - 13.10.1963); (siehe auch) Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, Prorektor für Gesellschaftswissenschaften, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - 13.10.1963); (siehe auch) Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, Rektor, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - 13.10.1963); (siehe auch) Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, Rektorat, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - 13.10.1963); (siehe auch) HPL (Abkürzung); (Hochschulparteileitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, HPL); (siehe auch) HPO (Abkürzung); (Hochschulparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Parteiorganisation der Technischen Hochschule Ilmenau); (siehe auch) HS-FDJ-Leitung (Abkürzung); (Hochschul-FDJ-Leitung); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung); (siehe auch) Internationale Organisation, Organisation des Warschauer Vertrages (14.05.1955 - 01.07.1991); (siehe auch) Internationale Organisation, Organisation des Warschauer Vertrages, Deutschland (DDR), (14.05.1955 - 02.10.1990); (...) Internationale Organisation, Organisation des Warschauer Vertrages, Deutschland (DDR), Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau (14.05.1955 - 13.10.1963); (...) Internationale Organisation, Organisation des Warschauer Vertrages, Deutschland (DDR), Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1959 - XX.XX.1966); (siehe auch) Internationale Organisation, Organisation des Warschauer Vertrages, Deutschland (DDR), Technische Hochschule Ilmenau (14.10.1963 - 02.10.1990); (siehe auch) Internationale Organisation, Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (25.01.1949 - 28.06.1991); (siehe auch) Internationale Organisation, Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Deutschland (DDR), (29.09.1950 - 02.10.1990); (...) Internationale Organisation, Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Deutschland (DDR), Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau (16.09.1953 - 13.10.1963); (...) Internationale Organisation, Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Deutschland (DDR), Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Internationale Organisation, Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Deutschland (DDR), Technische Hochschule Ilmenau (14.10.1963 - 02.10.1990); (siehe auch) KL (Abkürzung); (Kreisleitung); (Freie Deutsche Jugend, Kreisleitung (Arnstadt; Ilmenau)); (siehe auch) KL (Abkürzung); (Kreisleitung); (Freie Deutsche Jugend, Kreisleitung (Ilmenau)); (siehe auch) KL (Abkürzung); (Kreisleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)); (siehe auch) KO (Abkürzung); (Kreisorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)); (siehe auch) KPK (Abkürzung); (Kreisplankommission); (Kreis Ilmenau, Kreisplankommission); (siehe auch) KPO (Abkürzung); (Kreisparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)); (siehe auch) Kreis Ilmenau (25.07.1952 - 02.10.1990); (siehe auch) Kreis Ilmenau, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Kreis Ilmenau, Kreisplankommission (XX.XX.1952 - XX.XX.1990); (siehe auch) Kreis Ilmenau, Kreisplankommission, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Kreis Ilmenau, Rat des Kreises (25.07.1952 - 02.10.1990); (siehe auch) Kreis Ilmenau, Rat des Kreises, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) L (Abkürzung); ("Leitung"/Leitung); (Technische Hochschule Ilmenau, Rektorat); (siehe auch) MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); (siehe auch) Nationale Front des Demokratischen Deutschland (07.10.1949 - XX.XX.1972/06.10.1974); (siehe auch) Nationale Front des Demokratischen Deutschland, Bezirksausschuß (Suhl), (XX.XX.1952 - XX.XX.1972/06.10.1974); (siehe auch) Nationale Front des Demokratischen Deutschland, Bezirksausschuß (Suhl), (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Nationale Front des Demokratischen Deutschland, Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau (16.09.1953 - 13.10.1963); (siehe auch) Nationale Front des Demokratischen Deutschland, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Nationale Front des Demokratischen Deutschland. Kreisausschuß (Ilmenau), (XX.XX.1952 - XX.XX.1972/06.10.1974); (siehe auch) Nationale Front des Demokratischen Deutschland. Kreisausschuß (Ilmenau), (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Nationale Front des Demokratischen Deutschland. Nationalrat (XX.XX.1950 - XX.XX.1972/06.10.1974); (siehe auch) Nationale Front des Demokratischen Deutschland. Nationalrat, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) NF (Abkürzung); (Nationale Front); (Nationale Front des Demokratischen Deutschland); (siehe auch) NRD (Abkürzung); (Niemiecka Republika Demokratyczna); (Deutschland (DDR)); (siehe auch) OPO (Abkürzung); (Ortsparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Ilmenau)); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages (14.05.1955 - 01.07.1991); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Deutschland (DDR), (14.05.1955 - 02.10.1990); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Deutschland (DDR), Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau (14.05.1955 - 13.10.1963); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Deutschland (DDR), (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Deutschland (DDR), Technische Hochschule Ilmenau (14.10.1963 - 02.10.1990); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (25.01.1949 - 28.06.1991); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Deutschland (DDR), (29.09.1950 - 02.10.1990); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Deutschland (DDR), (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Deutschland (DDR), Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau (16.09.1953 - 13.10.1963); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Deutschland (DDR), Technische Hochschule Ilmenau (14.10.1963 - 02.10.1990); (siehe auch) RDA (Abkürzung); (República Democrática Alemana); (Deutschland (DDR)); (siehe auch) SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); (siehe auch) SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); (siehe auch) SEW (Abkürzung); (Sowjet Ekonomitscheskoj Wsaimopomoschtschi); (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe); (siehe auch) SG (Abkürzung); (Seminar-Gruppe/Seminar-Gruppen/Seminargruppe/Seminargruppen (XXX-63)); (siehe auch) SIV (Abkürzung); (Sǎvet za Ikonomičeska Vzaimopomošt); (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe); (siehe auch) SNM (Abkürzung); (Svobodna Němska Mlodźina); (Freie Deutsche Jugend); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (21./22.04.1946 - 17.12.1989); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl), (25.07.1952 - 17.12.1989); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl), (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau), (25.07.1952 - 17.12.1989); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau), (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Ortsparteiorganisation (Ilmenau), (XX.XX.1952 - 17.12.1989)); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Ortsparteiorganisation (Ilmenau), (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro (XX.XX.1949 - XX.XX.1989); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee (XX.XX.1950 - 17.12.1989); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Erster Sekretär/Generalsekretär (24.07.1950 - 17.12.1989); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Erster Sekretär/Generalsekretär, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (XX.XX.1961 - XX.XX.1966); (siehe auch) SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); (siehe auch) Technische Hochschule Ilmenau (14.10.1963 - 06.07.1992); (siehe auch) Technische Hochschule Ilmenau, 1. Prorektor, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (14.10.1963 - XX.XX.1966); (siehe auch) Technische Hochschule Ilmenau, Büro des 1. Prorektors, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (14.10.1963 - XX.XX.1966); (siehe auch) Technische Hochschule Ilmenau, Büro des Rektors, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (14.10.1963 - XX.XX.1966); (siehe auch) Technische Hochschule Ilmenau, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (14.10.1963 - XX.XX.1966); (siehe auch) Technische Hochschule Ilmenau, Rektor, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (14.10.1963 - XX.XX.1966); (siehe auch) Technische Hochschule Ilmenau, Rektorat, (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61 (14.10.1963 - XX.XX.1966); (siehe auch) THI (Abkürzung); (Technische Hochschule Ilmenau); (siehe auch) ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee)
- Place of activity
-
Bezirk Suhl (Thüringen)
Deutschland (DDR) (XA-DDDE)
Deutschland (XA-DE)
Eurasien
Europa (XA)
Ilmenau (Thüringen)
Kreis Ilmenau (Thüringen)
Suhl (Thüringen)
Thüringen (XA-DE-TH)
- date of activity
-
07.10.1949 - 02.10.1990 (Deutschland (DDR))
14.10.1963 - 06.07.1992 (Technische Hochschule Ilmenau)
16.09.1953 - 13.10.1963 (Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau)
XX.XX.1961 - XX.XX.1966 ((Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 61)
- predecessor
-
(Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 60
- successor
-
(Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Technische Hochschule Ilmenau), Matrikel 62
- superior
-
Bezirk Suhl. Bezirksplankommission
Deutschland (DDR). Ministerrat
Deutschland (DDR). Plankommission
Deutschland (DDR). Staatssekretariat für Hochschulwesen
Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau
Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau
- url
- https://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Universit%C3%A4t_Ilmenau
- notes
-
- weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Bezirk Suhl; Deutschland; Deutschland (DDR); Deutschland (DDR). Ministerrat, Ministerpräsident/Vorsitzender; Deutschland (DDR). Ministerrat, Präsidium; Eurasien; Europa; Freie Deutsche Jugend; Freie Deutsche Jugend. Bezirksleitung (Suhl); Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung; Freie Deutsche Jugend. Kreisleitung (Arnstadt; Ilmenau); Freie Deutsche Jugend, Kreisleitung (Ilmenau); Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, Rektor; Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau, Rektorat; Ilmenau; Internationale Organisation; Kreis Ilmenau; Nationale Front des Demokratischen Deutschland; Nationale Front des Demokratischen Deutschland, Bezirksausschuß (Suhl); Nationale Front des Demokratischen Deutschland, Kreissausschuß (Ilmenau); Nationale Front des Demokratischen Deutschland. Nationalrat; Organisation des Warschauer Vertrages; Rat der Stadt Ilmenau; Rat des Bezirkes Suhl; Rat des Kreises Ilmenau; Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Leitung; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Leitung, PG Büro des 1. Prorektors; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Leitung, PG Büro des Rektors; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO/APL Leitung; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, HPL; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, HPL, APO Leitung; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Ilmenau); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Erster Sekretär/Generalsekretär; Suhl; Technische Hochschule Ilmenau, Büro des 1. Prorektors; Technische Hochschule Ilmenau, Büro des Rektors; Technische Hochschule Ilmenau, Rektor; Technische Hochschule Ilmenau, Rektorat; Thüringen - keine GND (Stand 29.01.2025)
- article of the institution