- Alternative Names
- AO (Abkürzung); (Abteilungsorganisation); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Physik und Technik elektronischer Bauelemente, AO); AOL (Abkürzung); (Abteilungsorganisationsleitung); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Physik und Technik elektronischer Bauelemente, AOL); APL (Abkürzung); (Abteilungsparteileitung/Abteilungsparteiorganisationsleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO/APL Leitung); APL (Abkürzung); (Abteilungsparteileitung/Abteilungsparteiorganisationsleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO/APL Sektion PHYTEB); APO (Abkürzung); (Abteilungsparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Leitung); APO (Abkürzung); (Abteilungsparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Sektion PHYTEB); B. d. R. (Abkürzung); (Büro des Rektors); (Technische Hochschule Ilmenau, Büro des Rektors); BdR (Abkürzung); (Büro des Rektors); (Technische Hochschule Ilmenau, Büro des Rektors); Bezirk Suhl, Rat des Bezirkes Suhl, Bezirksplankommission, Kreis Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67; Bezirksplankommission (Suhl), Kreis Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67; BL (Abkürzung); (Bezirksleitung); (Freie Deutsche Jugend. Bezirksleitung (Suhl)); BL (Abkürzung); (Bezirksleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); BO (Abkürzung); (Bezirksorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); BPK (Abkürzung); (Bezirksplankommission); (Bezirk Suhl. Bezirksplankommission); BPO (Abkürzung); (Bezirksparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67; Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67; FDJ (Abkürzung); (Freie Deutsche Jugend); FDJ-GO-Leitung (Abkürzung); (FDJ-Grundorganisationsleitung); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung); FDJ-Gruppe 512-67; FDJ-HSL (Abkürzung); (FDJ-Hochschulleitung); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung); Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67; Freie Deutsche Jugend, Bezirksorganisation (Suhl), Bezirksleitung (Suhl), Kreisorganisation (Ilmenau), Kreisleitung (Ilmenau), Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67; GO (Abkürzung); (Grundorganisation); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau); GO (Abkürzung); (Grundorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Parteiorganisation der Technischen Hochschule Ilmenau); GOL (Abkürzung); (Grundorganisationsleitung); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung); HFL (Abkürzung); (Hochschul-FDJ-Leitung); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung); HPL (Abkürzung); (Hochschulparteileitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, HPL); HPO (Abkürzung); (Hochschulparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Parteiorganisation der Technischen Hochschule Ilmenau); HS-FDJ-Leitung (Abkürzung); (Hochschul-FDJ-Leitung); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung); KL (Abkürzung); (Kreisleitung); (Freie Deutsche Jugend. Kreisleitung (Arnstadt; Ilmenau)); KL (Abkürzung); (Kreisleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)); KO (Abkürzung); (Kreisorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)); KPK (Abkürzung); (Kreisplankommission); (Kreis Ilmenau, Kreisplankommission); KPO (Abkürzung); (Kreisparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)); Kreis Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67; Kreisplankommission (Ilmenau), Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67; L (Abkürzung); ("Leitung"/Leitung); (Technische Hochschule Ilmenau, Rektorat); M 67 (Abkürzung); (Matrikel 1967); M.H.F. (Abkürzung); (Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen); (Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen); MHF (Abkürzung); (Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen); (Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen); Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67; Ministerrat, Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67; MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); Nationale Front des Demokratischen Deutschland (04.10.1949 - XX.XX.1972/06.10.1974); Nationale Front des Demokratischen Deutschland. Bezirksausschuß (Suhl), (XX.XX.1952 - XX.XX.1972/06.10.1974); Nationale Front des Demokratischen Deutschland. Bezirksausschuß (Suhl), Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67; Nationale Front des Demokratischen Deutschland, Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67; Nationale Front des Demokratischen Deutschland. Kreisausschuß (Ilmenau), (XX.XX.1952 - XX.XX.1972/06.10.1974); Nationale Front des Demokratischen Deutschland. Kreisausschuß (Ilmenau), Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67; NF (Abkürzung); (Nationale Front); (Nationale Front des Demokratischen Deutschland); OPO (Abkürzung); (Ortsparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Ilmenau)); PHYTEB (Abkürzung); (Physik und Technik elektronischer Bauelemente); (Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Physik und Technik elektronischer Bauelemente); Plankommission, Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67; Rat des Bezirkes Suhl, Bezirksplankommission, Kreis Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67; Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67; SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SG (Abkürzung); (Seminar-Gruppe/Seminar-Gruppen/Seminargruppe/Seminargruppen); SNM (Abkürzung); (Svobodna Němska Mlodźina); (Freie Deutsche Jugend); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl), Bezirksleitung (Suhl), Kreisparteiorganisation (Ilmenau), Kreisleitung (Ilmenau), Ortsparteiorganisation (Ilmenau), Parteiorganisation der Technischen Hochschule Ilmenau, HPL ...; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67; SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67; Technische Hochschule Ilmenau, 1. Prorektor, Seminar-Gruppe 512-67; Technische Hochschule Ilmenau, Büro des 1. Prorektors, Seminar-Gruppe 512-67; Technische Hochschule Ilmenau, Büro des Rektors, Seminar-Gruppe 512-67; Technische Hochschule Ilmenau, Matrikel 67, Seminar-Gruppe 512-67; Technische Hochschule Ilmenau, Rektor, Seminar-Gruppe 512-67; Technische Hochschule Ilmenau, Rektorat, Rektor, Büro des Rektors, (Vorgänger) Sektion Physik und Technik elektronischer Bauelemente, Matrikel 67, Seminar-Gruppe 512-67; Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Physik und Technik elektronischer Bauelemente, Matrikel 67, Seminar-Gruppe 512-67; Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67 (PHYTEB); Technische Hochschule Ilmenau, (Vorgänger) Sektion Physik und Technik elektronischer Bauelemente, Matrikel 67, Seminar-Gruppe 512-67; THI (Abkürzung); (Technische Hochschule Ilmenau); ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee)
- Place of activity
-
Bezirk Suhl (Thüringen)
Deutschland (DDR) (XA-DDDE)
Deutschland (XA-DE)
Eurasien
Europa (XA)
Ilmenau (Thüringen)
Kreis Ilmenau (Thüringen)
Suhl (Thüringen)
Thüringen (XA-DE-TH)
- date of activity
-
14.10.1963 - 06.07.1992 (Technische Hochschule Ilmenau)
18.12.1968 - 02.09.1990 (Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Physik und Technik elektronischer Bauelemente)
XX.XX.1963 - XX.XX.1968 (Technische Hochschule Ilmenau, (Vorgänger) Sektion Physik und Technik elektronischer Bauelemente)
XX.XX.1967 - XX.XX.1972 (Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-67 (Vorgänger von PHYTEB/PHYTEB))
- successor
-
Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe 512-68 (PHYTEB)
- superior
-
Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen
Deutschland (DDR). Ministerrat
Deutschland (DDR). Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Sektion PHYTEB
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Parteiorganisation der Technischen Hochschule Ilmenau
Technische Hochschule Ilmenau, Matrikel 67
Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Physik und Technik elektronischer Bauelemente
- predecessor
- url
- https://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Universit%C3%A4t_Ilmenau
- notes
-
- weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Bezirk Suhl; Bezirk Suhl. Bezirksplankommission; Deutschland; Deutschland (DDR); Deutschland (DDR). Ministerrat; Deutschland (DDR). Ministerrat, Ministerpräsident/Vorsitzender; Deutschland (DDR). Ministerrat, Präsidium; Deutschland (DDR). Plankommission; Eurasien; Europa; Freie Deutsche Jugend; Freie Deutsche Jugend. Bezirksleitung (Suhl); Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau; Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung; Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau. Sektion Physik und Technik elektronischer Bauelemente, AOL; Freie Deutsche Jugend. Kreisleitung (Arnstadt; Ilmenau); Freie Deutsche Jugend, Kreisleitung (Ilmenau); Ilmenau; Kreis Ilmenau; Kreis Ilmenau, Kreisplankommission; Landkreis Ilmenau; Nationale Front des Demokratischen Deutschland; Nationale Front des Demokratischen Deutschland. Bezirksausschuß (Suhl); Nationale Front des Demokratischen Deutschland. Kreisausschuß (Ilmenau); Nationale Front des Demokratischen Deutschland. Nationalrat; Rat der Stadt Ilmenau; Rat der Stadt Suhl; Rat des Bezirkes Suhl; Rat des Kreises Ilmenau; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Leitung; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Leitung, PG Büro des 1. Prorektors; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Leitung, PG Büro des Rektors; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO/APL Leitung; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO/APL Sektion PHYTEB; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, HPL; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, HPL, APO Leitung; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, HPL, APO Sektion PHYTEB; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Ilmenau); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Erster Sekretär/Generalsekretär; Suhl; Technische Hochschule Ilmenau, 1. Prorektor; Technische Hochschule Ilmenau, Büro des 1. Prorektors; Technische Hochschule Ilmenau, Büro des Rektors; Technische Hochschule Ilmenau, Rektor; Technische Hochschule Ilmenau, Rektorat; Technische Hochschule Ilmenau, Seminar-Gruppe/Gruppen 5XX-XX (PHYTEB); Thüringen - keine GND (Stand 08.12.2022)
- article of the institution
-