• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
VVB Kraftwerke (Cottbus)
Alternative Names
Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, VVB Kraftwerke; Ministerrat, Plankommission, VVB Kraftwerke; MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); Plankommission, VVB Kraftwerke; SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, VVB Kraftwerke; SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); VVB (Abkürzung); (Vereinigung Volkseigener Betriebe); ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee)
Place of activity

Bezirk Cottbus

Cottbus

Deutschland (DDR) (XA-DDDE)

Deutschland (XA-DE)

date of activity

XX.XX.19XX - XX.XX.19XX

superior

Bezirk Cottbus

Deutschland

Deutschland (DDR)

Deutschland (DDR). Ministerrat

Deutschland (DDR). Ministerrat, Ministerpräsident/Vorsitzender

Deutschland (DDR). Plankommission

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Erster Sekretär/Generalsekretär

url
https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigung_Volkseigener_Betriebe
notes

weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Bezirk Cottbus, Bezirksplankommission; Rat der Stadt Cottbus; Rat des Bezirkes Cottbus; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Cottbus); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Cottbus)

ppn

708961487

gnd

2071634-5

article of the institution
    1. 20 Jahre TH Ilmenau - Hervorragende Absolventen d...
    2. Neue Hochschule
    3. 16. Jahrgang
    4. No. 18/19