• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
Leipzig
Alternative Names
Alliierte Militärregierung (Leipzig) (Spitzenorgan); Bezirk Leipzig. Bezirksplankommission, Leipzig; Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Bezirk Leipzig, Leipzig; Gross-Leipzig; Groß-Leipzig; Leipsia; Leipsic; Leipsig; Leipsique; Leiptzk; Leipzic; Leipzig. Abt. Bürgerämter (Spitzenorgan); Leipzig. Abteilung Bürgerämter (Spitzenorgan); Leipzig. Abteilung Grafisches Gewerbe (Spitzenorgan); Leipzig. Abteilung Industrie (Spitzenorgan); Leipzig. Abteilung Kultur (Spitzenorgan); Leipzig. Abteilung Örtliche Versorgungswirtschaft (Spitzenorgan); Leipzig. Alliierte Militärregierung (Spitzenorgan); Leipzig. Hauptamt (Spitzenorgan); Leipzig. Nachrichtenamt (Spitzenorgan); Leipzig. Oberbürgermeister (Spitzenorgan); Leipzig. Rat (Spitzenorgan); Leipzig. Referat Medien, Kommunikation und Stadtbüro (Spitzenorgan); Leipzig. Stadtverordneten-Collegium (Spitzenorgan); Leipzig. Stadtverordnetenversammlung (Spitzenorgan); Leipzig. Stadtverwaltung (Spitzenorgan); Leipziger Messe; Lejpcig; Lejpzjg; Leyptzick; Leyptzigk; Lipcse; Lipsia; Lipsk; Liptzk; Lipzi; Messestadt Leipzig; Ministerrat, Plankommission, Bezirk Leipzig, Leipzig; MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); Nachrichtenamt (Leipzig) (Spitzenorgan); Oberbürgermeister (Leipzig) (Spitzenorgan); Oberbürgermeister der Stadt Leipzig; Plankommission, Bezirk Leipzig. Bezirksplankommission, Leipzig; Plankommission, Bezirk Leipzig, Leipzig; Rat (Leipzig) (Spitzenorgan); Rat der Stadt Leipzig (Spitzenorgan); Rath zu Leipzig (Spitzenorgan); Reichsmessestadt Leipzig; SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Bezirk Leipzig, Leipzig; SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); Stadt Leipzig; Stadtverordneten-Collegium (Leipzig) (Spitzenorgan); Stadtverordnetenversammlung (Leipzig) (Spitzenorgan); Urbs Lipzi (B 2006 1., M 1.); ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee)
Place of activity

Bezirk Leipzig (Sachsen)

Deutsches Reich (XA-DXDE)

Deutschland (DDR) (XA-DDDE)

Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung)

Deutschland (Sowjetische Zone)

Deutschland (XA-DE)

Drittes Reich

Norddeutscher Bund

Sachsen (XA-DE-SN)

Weimarer Republik

date of activity

XX.XX.XXXX -

superior

Bezirk Leipzig

Deutsches Reich

Deutschland

Deutschland (DDR)

Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung)

Deutschland (Sowjetische Zone)

Drittes Reich

Norddeutscher Bund (Körperschaft, 1866-1870)

Rheinbund (Körperschaft, 1806-1813)

Weimarer Republik

url
https://de.wikipedia.org/wiki/Leipzig
notes

- Stadt in der Leipziger Tieflandsbucht, aus seit 7./8. Jh. bestehender slaw. Siedlung entstanden, 1015 u. 1050 urkundl. erwähnt, um 1165 Stadtrecht; Verwaltungssitz des gleichnamigen Regierungsbezirks, industrielles und kommerzielles Zentrum Mitteldeutschlands, insbesondere der länderübergreifenden Region Halle/Leipzig - weitere Wirkungsorte/übergeordnete Institutionen: Bezirk Leipzig. Bezirksplankommission; Deutscher Bund; Deutsches Kaiserreich; Deutschland (DDR). Ministerrat; Deutschland (DDR). Plankommission; Heiliges Römisches Reich; Rat der Stadt Leipzig; Rat des Bezirkes Leipzig; Rheinbund; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Leipzig); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Leipzig); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Leipzig); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee

gnd

4035206-7

article of the institution
    1. Bergk, J. A.: Sachsen-Calender oder Nachricht von...
    2. Allgemeine Literatu...
    3. Jahrgang 1823
    4. Band 2 : Numero 109...
    5. Numero 181
    1. [Sammelrezension zweier Theaterstücke über das Le...
    2. Allgemeine Literatu...
    3. Jahrgang 1819
    4. Band 2 : Numero 107...
    5. Numero 159
    1. [Sammelrezension von 27 Schriften, die innern Ang...
    2. Allgemeine Literatu...
    3. Jahrgang 1832
    4. Band 2 : Numero 81 ...
    5. Numero 144
    1. [Sammelrezension von 27 Schriften, die innern Ang...
    2. Allgemeine Literatu...
    3. Jahrgang 1832
    4. Band 2 : Numero 81 ...
    5. Numero 145
    1. Rossmässler, E. A.: Iconographie der Land- und Sü...
    2. Allgemeine Literatu...
    3. Jahrgang 1836
    4. Band 3 : Numero 155...
    5. Numero 188
    1. Mebes, J.: Die Knochenbrüche, ihre Entstehung, Di...
    2. Allgemeine Literatu...
    3. Jahrgang 1848
    4. Band 1 : Numero 1 -...
    5. Numero 93
  • show all (44)