Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna))
- Alternative Names
- (siehe auch) Bulgarien, Sofia, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Bulgarien, Warna, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) CAEM (Abkürzung); (Conseil d'Assistance Economique Mutuelle); (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe); (siehe auch) CAER (Abkürzung); (Consiliul de Ajutor Economic Reciproc); (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe); (siehe auch) CMEA (Abkürzung); (Council for Mutual Economic Assistance); (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe); (siehe auch) Comecon (Abkürzung); (Council for Mutual Economic Assistance); (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe); (siehe auch) COMECON (Abkürzung); (Council for Mutual Economic Assistance); (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe); (siehe auch) СЭВ (Schriftcode: Cyrl); (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe); (siehe auch) Eurasien, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Europa, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) KGST (Abkürzung); (Kölcsönös Gazdasági Segítség Tanácsa); (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Bulgarien (06.04.1967 (Bündnisverträge der zweiten Generation) -); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Bulgarien, Sofia, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Bulgarien, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Bulgarien, Warna, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Eurasien, Europa, Bulgarien, Sofia, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Eurasien, Europa, Bulgarien, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Eurasien, Europa, Bulgarien, Warna, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Eurasien, Europa, Sofia, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Eurasien, Europa, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Eurasien, Europa, Warna, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Europa, Bulgarien, Sofia, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Europa, Bulgarien, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Europa, Bulgarien, Warna, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Europa, Sofia, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Europa, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Europa, Warna, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Sofia, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Organisation des Warschauer Vertrages, Warna, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Bulgarien (25.01.1949-28.06.1991); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Bulgarien, Sofia, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Bulgarien, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Bulgarien, Warna, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Eurasien, Europa, Bulgarien, Sofia, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Eurasien, Europa, Bulgarien, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Eurasien, Europa, Bulgarien, Warna, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Eurasien, Europa, Sofia, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Eurasien, Europa, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Eurasien, Europa, Warna, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Europa, Bulgarien, Sofia, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Europa, Bulgarien, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Europa, Bulgarien, Warna, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Europa, Sofia, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Europa, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Europa, Warna, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Sofia, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, Warna, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) RGW (Abkürzung); (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe); (siehe auch) RVHP (Abkürzung); (Rada Vzájemné Hospodářské Pomoci); (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe); (siehe auch) RWPG (Abkürzung); (Rada Wzajemnej Pomočy Gospodarczej); (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe); (siehe auch) SEW (Abkürzung); (Sowjet Ekonomitscheskoj Wsaimopomoschtschi); (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe); (siehe auch) SIV (Abkürzung); (Sǎvet za Ikonomičeska Vzaimopomošt); (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe); (siehe auch) Sofia, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); (siehe auch) Warna, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia); (Warna), ([Hochschule] für Maschinenbau und Elektrotechnik (Sofia); (Warna)); Higher Institute of Mechanical and Electrical Engineering (Sofia), (1956 - 1968); Hochschule für Maschinenbau (MWEI/VMEI) Varna; Hochschule für Maschinenbau und Elektrotechnik Sofia (MEI), (1958 - 1968), (1); Institut de Mécanique Appliquée et d'Electrotechnique (1953 - 1968); Institut de Mécanique Appliquée et d'Electrotechnique (Sofija, Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut); Institut für Maschinenbau und Elektronik - Warna (Машинно-електротехнически институт - Варна), (1962 -); MEI (Abkürzung); Technische Hochschule Sofia (lt. nh 16/1969); Visš Mašinno-Elektrotechničeski Institut <Sofia> (1956 - 1968); VMEI (Abkürzung); WMEI (Abkürzung)
- Place of activity
-
Bulgarien (XA-BG)
Eurasien
Europa (XA)
Internationale Staatengemeinschaften, internationale Organisationen, internationale Körperschaften (XP)
Sofia
Warna
- date of activity
-
XX.XX.1956 - XX.XX.1968(1969)
- superior
- predecessor
-
Mašinno-Elektrotechničeski Institut (Sofia), (Hochschule für Maschinenbau und Elektrotechnik)
- successor
- notes
-
- (1) lt. https://tu-dresden.de/Members/angela.buchwald/hfv/praktika_verkehrsbauwesen (Stand 18.11.1997) - GND unter Vorbehalt (Prbl. 21.03.2024)
- gnd
- article of the institution