Staatskapelle Berlin
- Alternative Names
- Berliner Staatskapelle; Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Kultur, Staatskapelle Berlin; Deutsche Staatsoper Berlin, Orchester; Deutsche Staatsoper Berlin. Staatskapelle; Deutsche Staatsoper Berlin. Staatskapelle Berlin; Deutsche Staatsoper Berlin (1945 - 1992), Staatskapelle Berlin; MfK (Abkürzung); (Ministerium für Kultur); (Deutschland (DDR). Ministerium für Kultur); Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Kultur, Staatskapelle Berlin; MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); OPO (Abkürzung); (Ortsparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Berlin, Ost)); Plankommission, Ministerium für Kultur, Staatskapelle Berlin; SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Kultur, Staatskapelle Berlin; SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); Staatsoper im Schiller Theater. Staatskapelle Berlin; Staatsoper Unter den Linden. Staatskapelle Berlin
- Place of activity
-
Berlin (Ost)
Berlin (XA-DE-BE)
Deutsches Reich (XA-DXDE)
Deutschland (DDR) (XA-DDDE)
Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung)
Deutschland (Sowjetische Zone)
Deutschland (XA-DE)
Drittes Reich
- date of activity
-
XX.05.1945-XX.XX.XXXX (nachweisbar 2022)
XX.XX.1934-XX.XX.1944
- superior
-
Deutschland (DDR). Ministerium für Kultur
Deutschland (DDR). Ministerrat
- url
- https://de.wikipedia.org/wiki/Staatskapelle_Berlin
- notes
-
- Vorgänger: Staatsoper Unter den Linden. Orchester (1919-1933) - Zeitweiser Name: Preußische Staatskapelle Berlin (1944-1945)
- gnd
- article of the institution