Deutschland (DDR). Ministerium für Gesundheitswesen
- Alternative Names
- Deutschland (DDR). Minister für Gesundheitswesen; Deutschland (DDR). Ministerium für Gesundheitswesen. Arbeitsgruppe Agitation - Propaganda; Deutschland (DDR). Ministerrat, Staatliche Plankommission, Ministerium für Gesundheitswesen; Deutschland (DDR). Ministry of Health; Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Gesundheitswesen; MfG (Abkürzung); MfGe (Abkürzung); Minister für Gesundheitswesen (Deutschland, DDR); Ministerium für Gesundheitswesen (Deutschland, DDR); Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Gesundheitswesen; Ministry of Health (Deutschland, DDR); MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); Plankommission, Ministerium für Gesundheitswesen; SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Staatliche Plankommission, Ministerium für Gesundheitswesen; SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); Stellvertreter des Ministers für Gesundheitswesen; ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee)
- Place of activity
-
Deutschland (DDR) (XA-DDDE)
Deutschland (XA-DE)
- date of activity
-
XX.XX.1950 - XX.XX.1990
- superior
-
Deutschland (DDR). Ministerrat
Deutschland (DDR). Plankommission
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- url
- https://de.wikipedia.org/wiki/Ministerium_f%C3%BCr_Gesundheitswesen
- notes
-
- Klaus Thielmann (1989 - 1990) - Ludwig Mecklinger (1971 - 1988) - Dr. Erler (1978, Stellvertreter) - Max Sefrin (1958 - 1971) - Luitpold Steidle (1950 - 1958) - Vorgänger: Ministerium für Arbeit und Gesundheitswesen (DDR), (1949 - 1950) - Nachfolger: Ministerium für Gesundheits- und Sozialwesen (DDR), (1990)
- gnd
- article of the institution