• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
[Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI), (Ilmenau)
Alternative Names
APL (Abkürzung); (Abteilungsparteileitung/Abteilungsparteiorganisationsleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO/APL Leitung); APO (Abkürzung); (Abteilungsparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Leitung); B. d. R. (Abkürzung); (Büro des Rektors); (Technische Hochschule Ilmenau, Büro des Rektors); BC-Club (Ilmenau); BD-Club (Ilmenau); BdR (Abkürzung); (Büro des Rektors); (Technische Hochschule Ilmenau, Büro des Rektors); Bezirk Suhl, Rat des Bezirkes Suhl, Bezirksplankommission, Kreis Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Bezirksplankommission (Suhl), Kreis Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); BH-Club (Ilmenau); BI-Club (Ilmenau); BL (Abkürzung); (Bezirksleitung); (Freie Deutsche Jugend. Bezirksleitung (Suhl)); BL (Abkürzung); (Bezirksleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); BO (Abkürzung); (Bezirksorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); BPK (Abkürzung); (Bezirksplankommission); (Bezirk Suhl. Bezirksplankommission); BPO (Abkürzung); (Bezirksparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Bezirk Suhl, Kreis Ilmenau, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Nationale Front der DDR, Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Deutschland, Thüringen, Ilm-Kreis, Technische Universität Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Deutschland, Thüringen, Landkreis Ilmenau, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Deutschland, Thüringen, Landkreis Ilmenau, Technische Universität Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Dir. StA (Abkürzung), (Direktorat Studienangelegenheiten); (Technische Hochschule Ilmenau, Direktorat Studienangelegenheiten); DSA (Abkürzung); (Direktorat Studienangelegenheiten); (Technische Hochschule Ilmenau, Direktorat Studienangelegenheiten); DSTA (Abkürzung); (Direktorat Studienangelegenheiten); (Technische Hochschule Ilmenau, Direktorat Studienangelegenheiten); e. V. (Abkürzung); (eingetragener Verein); E/A (Abkürzung); (Erziehung/Ausbildung); (Technische Hochschule Ilmenau, Prorektor für (Erziehung; Ausbildung; (Weiterbildung))); E/A/W (Abkürzung); (Erziehung/Ausbildung/Weiterbildung); (Technische Hochschule Ilmenau, Prorektor für (Erziehung; Ausbildung; (Weiterbildung))); EA (Abkürzung); (Erziehung und Ausbildung); (Technische Hochschule Ilmenau, Prorektor für (Erziehung; Ausbildung; (Weiterbildung))); EAW (Abkürzung); (Erziehung, Ausbildung und Weiterbildung); (Technische Hochschule Ilmenau, Prorektor für (Erziehung; Ausbildung; (Weiterbildung))); Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Bezirk Suhl, Kreis Ilmenau, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Nationale Front der DDR, Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Europa, Deutschland, Thüringen, Ilm-Kreis, Technische Universität Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Europa, Deutschland, Thüringen, Landkreis Ilmenau, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Europa, Deutschland, Thüringen, Landkreis Ilmenau, Technische Universität Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); FDJ (Abkürzung); (Freie Deutsche Jugend); FDJ-GO-Leitung (Abkürzung); (FDJ-Grundorganisationsleitung); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung); FDJ-HSL (Abkürzung), (FDJ-Hochschulleitung); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung); FDJ-Internatsklub; FDJ-Klubleitung; FDJ-Studentenklub; Freie Deutsche Jugend, Bezirksorganisation (Suhl), Bezirksleitung (Suhl), Kreisorganisation (Ilmenau), Kreisleitung (Ilmenau), Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); GO (Abkürzung); (Grundorganisation); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau); GO (Abkürzung); (Grundorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Parteiorganisation der Technischen Hochschule Ilmenau); GOL (Abkürzung); (Grundorganisationsleitung); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung); HFL (Abkürzung); (Hochschul-FDJ-Leitung); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung); HPL (Abkürzung); (Hochschulparteileitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, HPL); HPO (Abkürzung); (Hochschulparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Parteiorganisation der Technischen Hochschule Ilmenau); HS-FDJ-Leitung (Abkürzung); (Hochschul-FDJ-Leitung); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung); Ilm-Kreis, Technische Universität Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Ilmenauer Studentenclub, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Internatsklub/Internatsklubs; JK (Abkürzung); (Jugendklub); (Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, [Jugendklub; Studentenklub]); Jugend- und Studentenclub/Jugend- und Studentenclubs; KL (Abkürzung); (Kreisleitung); (Freie Deutsche Jugend. Kreisleitung (Arnstadt; Ilmenau)); KL (Abkürzung); (Kreisleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)); Klub/Klubs; KO (Abkürzung); (Kreisorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)); KPK (Abkürzung); (Kreisplankommission); (Kreis Ilmenau, Kreisplankommission); KPO (Abkürzung); (Kreisparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)); Kreis Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Kreisplankommission (Ilmenau), Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); L (Abkürzung); ("Leitung"/Leitung); (Technische Hochschule Ilmenau. Rektorat); Landkreis Ilmenau, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Landkreis Ilmenau, Technische Universität Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); M.H.F. (Abkürzung); (Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen); (Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen); MHF (Abkürzung); (Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen); (Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen); Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Ministerrat, Plankommission, Bezirk Suhl, Kreis Ilmenau, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); Nationale Front der DDR, Bezirksausschuß (Suhl), Kreisausschuß (Ilmenau), Stadtausschuß (Ilmenau), Technische Hochschule Ilmenau, FDJ-Grundorganisation, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Nationale Front der DDR, Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); NF (Abkürzung); (Nationale Front); (Nationale Front der DDR); OPO (Abkürzung); (Ortsparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Ilmenau)); Plankommission, Bezirk Suhl. Bezirksplankommission, Kreis Ilmenau, Kreisplankommission, Technische Hochschule Ilmenau, FDJ-Grundorganisation, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Plankommission, Bezirk Suhl, Kreis Ilmenau, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Plankommission, Nationale Front der DDR, Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Rat des Bezirkes Suhl, Bezirksplankommission, Kreis Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SNM (Abkürzung); (Svobodna Němska Mlodźina); (Freie Deutsche Jugend); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl), Bezirksleitung (Suhl), Kreisparteiorganisation (Ilmenau), Kreisleitung (Ilmenau), Ortsparteiorganisation (Ilmenau), Parteiorganisation der Technischen Hochschule Ilmenau, HPL ...; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Bezirk Suhl, Kreis Ilmenau, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Nationale Front der DDR, Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); Studentenklub/Studentenklubs; Technische Hochschule Ilmenau, 1. Prorektor, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Technische Hochschule Ilmenau, Büro des 1. Prorektors, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Technische Hochschule Ilmenau, Büro des Rektors, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Technische Hochschule Ilmenau, Rektor, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Technische Hochschule Ilmenau, Rektorat, Rektor, Büro des Rektors, Prorektorat für (Erziehung; Ausbildung; Weiterbildung), Prorektor für (Erziehung; Ausbildung; Weiterbildung), Direktorat Studienangelegenheiten, Abteilung Wohnheime, Block (C; D; H; I) ...; Technische Hochschule Ilmenau, Rektorat, Rektor, Büro des Rektors, Prorektorat für (Erziehung; Ausbildung; Weiterbildung), Prorektor für (Erziehung; Ausbildung; Weiterbildung), Direktorat Studienangelegenheiten, (Wohnheime/Wohnungswesen), [Wohnheimclubs...; Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Technische Universität Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); TH Ilmenau, Abteilung Wohnheime, Block (C; D; H; I), Wohnheimclubs; TH Ilmenau, Direktorat Studienangelegenheiten, Abteilung Wohnheime, Block (C; D; H; I), Wohnheimclubs; TH Ilmenau, Direktorat Studienangelegenheiten, Wohnheime/Wohnungswesen, Block (C; D; H; I), Wohnheimclubs; TH Ilmenau, Wohnheimclubs (BC, BD, BH, BI); THI (Abkürzung); (Technische Hochschule Ilmenau); Thüringen, Ilm-Kreis, Technische Universität Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Thüringen, Landkreis Ilmenau, Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Thüringen, Landkreis Ilmenau, Technische Universität Ilmenau, [Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI); Wohnheim-Klub/Wohnheim-Klubs; Wohnheimklub/Wohnheimklubs; ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee)
Place of activity

Bezirk Suhl (Thüringen)

Deutschland (DDR) (XA-DDDE)

Deutschland (XA-DE)

Europa (XA)

Ilmenau (Thüringen)

Kreis Ilmenau (Thüringen)

Thüringen (XA-DE-TH)

date of activity

07.07.1992 - XX.XX.XXXX (Technische Universität Ilmenau)

14.10.1963 - 06.07.1992 (Technische Hochschule Ilmenau)

XX.XX.19XX - XX.XX.XXXX ([Wohnheimclubs], (BC, BD, BH, BI), (Ilmenau))

superior

Deutschland

Deutschland (DDR)

Deutschland (DDR). Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen

Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, [Jugendklub; Studentenklub]

Ilmenauer Studentenclub

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Parteiorganisation der Technischen Hochschule Ilmenau

Technische Hochschule Ilmenau

Technische Hochschule Ilmenau, [Wohnheime; Wohnungswesen]

Technische Hochschule Ilmenau, Direktorat Studienangelegenheiten

Technische Universität Ilmenau

url
https://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Universit%C3%A4t_Ilmenau
notes

- weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Bezirk Suhl; Bezirk Suhl. Bezirksplankommission; Deutschland (DDR). Ministerrat; Deutschland (DDR). Ministerrat, Ministerpräsident/Vorsitzender; Deutschland (DDR). Ministerrat, Präsidium; Deutschland (DDR). Plankommission; Europa; Freie Deutsche Jugend; Freie Deutsche Jugend. Bezirksleitung (Suhl); Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau; Freie Deutsche Jugend, Grundorganisation Technische Hochschule Ilmenau, Grundorganisationsleitung; Freie Deutsche Jugend. Kreisleitung (Arnstadt; Ilmenau); Freie Deutsche Jugend. Kreisleitung (Ilmenau); Ilmenau; Ilm-Kreis; Kreis Ilmenau; Landkreis Ilmenau; Nationale Front der DDR; Nationale Front der DDR, Bezirksausschuß (Suhl); Nationale Front der DDR. Kreisausschuß (Ilmenau); Nationale Front der DDR, Stadtausschuß (Ilmenau); Rat des Bezirkes Suhl; Rat der Stadt Ilmenau; Rat der Stadt Suhl; Rat des Kreises Ilmenau; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Direktorat Studienangelegenheiten; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Direktorat Studienangelegenheiten, PG Wohnheime; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Leitung; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Leitung, PG Büro des 1. Prorektors; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO Leitung, PG Büro des Rektors; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, APO/APL Leitung; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, HPL; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, HPO TH Ilmenau, HPL, APO Leitung; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Ilmenau); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Erster Sekretär/Generalsekretär; Suhl; Technische Hochschule Ilmenau, 1. Prorektor; Technische Hochschule Ilmenau, Büro des 1. Prorektors; Technische Hochschule Ilmenau, Büro des Rektors; Technische Hochschule Ilmenau, Prorektor für [Erziehung; Ausbildung (Weiterbildung)]; Technische Hochschule Ilmenau, Prorektorat für (Erziehung; Ausbildung; (Weiterbildung)); Technische Hochschule Ilmenau, Rektor; Technische Hochschule Ilmenau, Rektorat; Thüringen - keine GND (Stand 22.03.2019)

article of the institution
    1. Notizen - Notizen - Notizen ... - Der Leiter des ...
    2. Neue Hochschule
    3. 27. Jahrgang (1984)
    4. Nummer 16
    1. FDJ-Jugendklub 1972?
    2. Neue Hochschule
    3. 15. Jahrgang
    4. No. 2
    1. So denken wir uns das
    2. Neue Hochschule
    3. 31. Jahrgang (1988)
    4. Nummer 21
    1. Michail Schatrows "Bolschewiki" im Lesetheater au...
    2. Neue Hochschule
    3. 13. Jahrgang
    4. No. 11 (sowie Beila...
    1. Rechtsfragen im Alltag §§ - Gewährleistung einer ...
    2. Neue Hochschule
    3. 32. Jahrgang (1989)
    4. Nummer 8
    1. Das ist unser Festival
    2. Neue Hochschule
    3. 16. Jahrgang
    4. No. 4
  • show all (24)