- Alternative Names
- Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Staatsrat, Vorsitzender; Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Staatsrat, Vorsitzender; Ministerrat, Plankommission, Staatsrat, Vorsitzender; MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); Plankommission, Staatsrat, Vorsitzender; SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Staatsrat, Vorsitzender; SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); Staatsrat der DDR, Vorsitzender; Staatsratsvorsitzender; Vorsitzender des Staatsrats; ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee)
- Place of activity
-
Deutschland (DDR) (XA-DDDE)
Deutschland (XA-DE)
Europa (XA)
- date of activity
-
07.10.1949 - 02.10.1990 (Deutschland (DDR))
12.09.1960 - 05.04.1990 (Deutschland (DDR). Staatsrat, Vorsitzender)
12.09.1960 - 05.04.1990 (Deutschland (DDR))
- superior
-
Deutschland (DDR). Ministerrat
Deutschland (DDR). Ministerrat, Ministerpräsident/Vorsitzender
Deutschland (DDR). Plankommission
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Erster Sekretär/Generalsekretär
- url
- https://de.wikipedia.org/wiki/Vorsitzender_des_Staatsrats
- notes
-
- Manfred Gerlach (06.12.1989 - 05.04.1990) - Egon Krenz (24.10.1989 - 06.12.1989) - Erich Honecker (29.10.1976 - 24.10.1989) - Willi Stoph (03.10.1973 - 29.10.1976) - Walter Ulbricht (12.09.1960 - 01.08.1973) - weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Deutschland (DDR). Ministerrat, Präsidium; Europa - keine GND (Stand 25.08.2016)
- article of the institution