• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
[Robotron-Büromaschinenwerk Ernst Thälmann (Sömmerda)]
Alternative Names
1. Stellvertreter des Betriebsdirektors; Brigade "Fritz Heckert" aus dem ORZ (vermutl. Organisations- und Rechenzentrum), Brigadeleiter/Leiter; Büromaschinenwerk (Sömmerda); Büromaschinenwerk Rheinmetall (Name 1958 - 1963); Büromaschinenwerk Sömmerda (Name 1963 - 1969); BWS (Abkürzung); (Büromaschinenwerk (Sömmerda)); Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Robotron (Dresden), Robotron-Büromaschinenwerk Ernst Thälmann (Sömmerda); Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Zentronik, Büromaschinenwerk Sömmerda; Direktor; Direktor für Wissenschaftsorganisation; erster Stellvertreter des Betriebsdirektors; Fabrik für Schreibmaschinen und Rechenmaschinen Rheinmetall Borsig (Name 1945 - 1952); Kombinat Robotron (Dresden), Robotron-Büromaschinenwerk Ernst Thälmann (Sömmerda); Kombinat Zentronik, Büromaschinenwerk Sömmerda; Mechanik Büromaschinenwerk Rheinmetall (Name 1952 - 1958); MEE (Abkürzung); (Ministerium Elektrotechnik und Elektronik); (Deutschland (DDR). Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik); MfEE (Abkürzung); (Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik); (Deutschland (DDR). Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik); Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Robotron (Dresden), Robotron-Büromaschinenwerk Ernst Thälmann (Sömmerda); Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Zentronik, Büromaschinenwerk Sömmerda; Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Robotron (Dresden), Robotron-Büromaschinenwerk Ernst Thälmann (Sömmerda); Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Zentronik, Büromaschinenwerk Sömmerda; MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); OPO (Abkürzung); (Ortsparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Sömmerda)); Plankommission, Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Robotron (Dresden), Robotron-Büromaschinenwerk Ernst Thälmann (Sömmerda); Plankommission, Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Zentronik, Büromaschinenwerk Sömmerda; Rheinmetall-Borsig-Aktiengesellschaft. Werk Sömmerda (Name bis 1945); Robotron-Büromaschinenwerk Ernst Thälmann (Name 1969 - 1990, GKD); SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Robotron (Dresden), Robotron-Büromaschinenwerk Ernst Thälmann (Sömmerda); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Zentronik, Büromaschinenwerk Sömmerda; SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); VE (Abkürzung); (Volkseigenes) Kombinat; VEB (Abkürzung); (Volkseigener Betrieb); VEB Büromaschinenwerk "Ernst Thälmann" Sömmerda; VEB Kombinat Robotron (Dresden), Büromaschinenwerk Sömmerda; VEB Kombinat Zentronik Büromaschinenwerk Sömmerda; VEB Robotron Sömmerda; VEB Robotron-Büromaschinenwerk "Ernst Thälmann" Sömmerda; VEB Robotron-Büromaschinenwerk Ernst Thälmann (Sömmerda)
Place of activity

Bezirk Erfurt (Thüringen)

Deutsches Reich (XA-DXDE)

Deutschland (DDR) (XA-DDDE)

Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung)

Deutschland (Sowjetische Zone)

Deutschland (XA-DE)

Drittes Reich

Sömmerda (Thüringen)

Thüringen (XA-DE-TH)

date of activity

01.04.1969 - 01.07.1990 (Kombinat Robotron (Dresden))

01.04.1969 - 31.12.1977 (Kombinat Zentronik)

XX.XX.1945 - XX.XX.1992 [Robotron-Büromaschinenwerk Ernst Thälmann (Sömmerda)]

superior

Deutsches Reich

Deutschland

Deutschland (DDR)

Deutschland (DDR). Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik

Deutschland (DDR). Ministerrat

Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung)

Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone)

Drittes Reich

Kombinat Robotron (Dresden), (Karl-Marx-Stadt)

Kombinat Zentronik

url
http://de.wikipedia.org/wiki/Kombinat_Robotron
notes

- https://de.wikipedia.org/wiki/Kombinat_Zentronik - weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Bezirk Erfurt; Bezirk Erfurt. Bezirksplankommission; Rat der Stadt Erfurt; Rat der Stadt Sömmerda; Rat des Bezirkes Erfurt; Rat des Kreises Sömmerda; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Erfurt); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Sömmerda); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Sömmerda); Thüringen - GND unter Vorbehalt (DNBVG, s. Prbl. 19.11.2018)

gnd

2114590-8

article of the institution
    1. Als gleichwertiges Brigademitglied angesehen (For...
    2. Neue Hochschule
    3. 19. Jahrgang (1976)
    4. No. 13 : Dienstag, ...
    1. 20. Studententage und XVI. Hochschulleistungsscha...
    2. Neue Hochschule
    3. 30. Jahrgang (1987)
    4. Nummer 9
    1. Ernst-Thälmann-Aufgebot der FDJ - XV. Hochschulle...
    2. Neue Hochschule
    3. 29. Jahrgang
    4. Nummer 8
    1. Hohe Leistungen zum Wohle des Volkes und für Frie...
    2. Neue Hochschule
    3. 29. Jahrgang
    4. Nummer 15
    1. Einsatz der ersten PC 1715 in Aus- und Weiterbild...
    2. Neue Hochschule
    3. 29. Jahrgang
    4. Nummer 13
    1. Engere Kooperation zwischen Kombinat und TH Ilmen...
    2. Neue Hochschule
    3. 28. Jahrgang (1985)
    4. Nummer 14
  • show all (17)