• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
[VEB Henneberg-Porzellan (Ilmenau)]; (+Vorgänger; +Nachfolger)
Alternative Names
AG (Abkürzung); (Aktiengesellschaft); altes und neues Porzellanwerk; Bezirk Suhl, Rat des Bezirkes Suhl, Bezirksplankommission, Kreis Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, VEB Henneberg-Porzellan (Ilmenau); Bezirksplankommission, Kreis Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, VEB Henneberg-Porzellan (Ilmenau); BL (Abkürzung); (Bezirksleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); BO (Abkürzung); (Bezirksorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); BPK (Abkürzung); (Bezirksplankommission); (Bezirk Suhl. Bezirksplankommission); BPO (Abkürzung); (Bezirksparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl)); Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Bezirk Suhl, Kreis Ilmenau, VEB Henneberg-Porzellan (Ilmenau); GmbH (Abkürzung); (Gesellschaft mit beschränkter Haftung); Graf von Henneberg Porzellan GmbH (BRD); (s. eigener Datensatz); Graf von Henneberg GmbH; HEPO (Abkürzung); (Henneberg Porzellan); Ilmenauer Porzellanfabrik (1813 - 1871), (http://d-nb.info/gnd/10367286-2); Ilmenauer Porzellanfabrik AG (1871 - 1938), (http://d-nb.info/gnd/10367286-2); Ilmenauer Porzellanfabrik "Graf v. Henneberg" AG (1938 - 1947); Ilmenauer Porzellanfabrik Graf von Henneberg AG (1938 - 1947); KL (Abkürzung); (Kreisleitung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)); KO (Abkürzung); (Kreisorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)); Kombinat Graf von Henneberg; KPK (Abkürzung); (Kreisplankommission); (Kreis Ilmenau, Kreisplankommission); KPO (Abkürzung); (Kreisparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau)); Kreis Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, VEB Henneberg-Porzellan (Ilmenau); Kreisplankommission, VEB Henneberg-Porzellan (Ilmenau); Ministerrat, Plankommission, Bezirk Suhl, Kreis Ilmenau, VEB Henneberg-Porzellan (Ilmenau); MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); neues Porzellanwerk (Ilmenau); NPI (Abkürzung); (Neues Porzellanwerk Ilmenau); Neues Porzellanwerk Ilmenau (1973 - 1974), (Zusammenfassung aller Ilmenauer Porzellanfabriken (Kombinat)); OPO (Abkürzung); (Ortsparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Ilmenau)); Plankommission, Bezirk Suhl. Bezirksplankommission, Kreis Ilmenau, Kreisplankommission, VEB Henneberg-Porzellan (Ilmenau); Plankommission, Bezirk Suhl, Kreis Ilmenau, VEB Henneberg-Porzellan (Ilmenau); Porzellanfabrik Ilmenau (Vorlage); Porzellanwerk (Ilmenau) im Investitionskomplex Industriegelände Ilmenau; Porzellanwerk Ilmenau; Rat des Bezirkes Suhl, Bezirksplankommission, Kreis Ilmenau, Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, VEB Henneberg-Porzellan (Ilmenau); Rat des Kreises Ilmenau, Kreisplankommission, VEB Henneberg-Porzellan (Ilmenau); SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl), Bezirksleitung (Suhl), Kreisparteiorganisation (Ilmenau), Kreisleitung (Ilmenau), Ortsparteiorganisation (Ilmenau), Parteiorganisation VEB Henneberg-Porzellan (Ilmenau); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Bezirk Suhl, Kreis Ilmenau, VEB Henneberg-Porzellan (Ilmenau); SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); VEB (Abkürzung); (Volkseigener Betrieb); VEB Graf von Henneberg Porzellan Ilmenau; VEB Henneberg Porzellan Ilmenau; VEB Henneberg-Porzellan; VEB Henneberg-Porzellan (Ilmenau); VEB Henneberg-Porzellan Ilmenau (1974); VEB Henneberg-Porzellan Ilmenau (Plan Auslieferung erstes Porzellan: 01.08.1973); VEB Henneberg-Porzellan Ilmenau, Direktor; VEB Henneberg-Porzellan Ilmenau, Werkdirektor; VEB Hennebergporzellan Ilmenau; VEB Porzellanwerk "Graf Henneberg" Ilmenau; VEB Porzellanwerk "Graf v. Henneberg" Ilmenau (1947 - 1969); VEB Porzellanwerk (Ilmenau); (geplante Inbetriebnahme 01.08.1973); VEB Porzellanwerk Ilmenau (1969 - 1974); VEB-Henneberg-Porzellan Ilmenau (1973); VEB Henneberg-Porzellan, Ilmenau; ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee)
Place of activity

Bezirk Suhl (Thüringen)

Deutsches Reich (XA-DXDE)

Deutschland (DDR) (XA-DDDE)

Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung)

Deutschland (Sowjetische Zone)

Deutschland (XA-DE)

Ilmenau (Thüringen)

Kreis Ilmenau (Thüringen)

Suhl (Thüringen)

Thüringen (XA-DE-TH)

date of activity

XX.XX.1777 - XX.XX.2002

superior

Bezirk Suhl. Bezirksplankommission

Deutsches Reich

Deutschland

Deutschland (DDR)

Deutschland (DDR). Ministerrat

Deutschland (DDR). Plankommission

Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung)

Deutschland (Sowjetische Zone)

Kreis Ilmenau, Kreisplankommission

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Ilmenau)

url
http://de.wikipedia.org/wiki/Graf_von_Henneberg_Porzellan_Ilmenau
notes

- Henneberg-Porzellan (Ilmenau) ab 1973 vertragliche Verbindungen zu: Technische Hochschule Ilmenau - weitere übergeordnete Wirkungsorte/Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Bezirk Suhl; Deutsches Kaiserreich; Drittes Reich; Heiliges Römisches Reich; Ilm-Kreis; Ilmenau; Kreis Ilmenau; Landkreis Ilmenau; Norddeutscher Bund; Rat der Stadt Ilmenau; Rat der Stadt Suhl; Rat des Bezirkes Suhl; Rat des Kreises Ilmenau; Rheinbund und Deutscher Bund; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Suhl); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorganisation (Ilmenau); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee; Thüringen; Weimarer Republik - GND unter Vorbehalt (DNBFDT)

gnd

2169084-4

article of the institution
    1. Weltneuheit
    2. Neue Hochschule
    3. 32. Jahrgang (1989)
    4. Nummer 16
    1. Skizzen aus der Landeshauptstadt
    2. Jenaische Zeitung :...
    3. 232. Jahrgang
    4. Februar
    5. Nr. 43 : Sonntag, d...
    1. Volkswirtschaftlich bedeutsames Jugendobjekt
    2. Neue Hochschule
    3. 19. Jahrgang (1976)
    4. No. 5: Donnerstag, ...
    1. Zum Bau des neuen Heizwerkes - 1. Abschnitt abges...
    2. Neue Hochschule
    3. 26. Jahrgang (1983)
    4. Nummer 8
    1. Ehrentafel
    2. Neue Hochschule
    3. 16. Jahrgang
    4. No. 22
    1. Mit erfüllten Plänen an die Wahlurne - 7. FDJ-Stu...
    2. Neue Hochschule
    3. 17. Jahrgang
    4. No. 5
  • show all (84)