• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
Kammer der Technik
Alternative Names
Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Nationale Front der DDR, Freier Deutscher Gewerkschaftsbund, Kammer der Technik; Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung), Kammer der Technik; Deutschland (Sowjetische Zone), Kammer der Technik; Deutschland, Kammer der Technik; e. V. (Abkürzung); (eingetragener Verein); Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Nationale Front der DDR, Freier Deutscher Gewerkschaftsbund, Kammer der Technik; Europa, Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung), Kammer der Technik; Europa, Deutschland (Sowjetische Zone), Kammer der Technik; Europa, Deutschland, Kammer der Technik; FDGB (Abkürzung); (Freier Deutscher Gewerkschaftsbund); Freier Deutscher Gewerkschaftsbund, Kammer der Technik; Ingenieurtechnischer Verband KDT e. V. (1992 - 1995); Kammer der Technik. Hauptausschuss; KdT (Abkürzung); KDT (Abkürzung); Ministerrat, Plankommission, Nationale Front der DDR, Freier Deutscher Gewerkschaftsbund, Kammer der Technik; MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); Nationale Front der DDR, Freier Deutscher Gewerkschaftsbund, Kammer der Technik; NF (Abkürzung); (Nationale Front); (Nationale Front der DDR); Plankommission, Nationale Front der DDR, Freier Deutscher Gewerkschaftsbund, Kammer der Technik; Präsident; Präsidentin; Präsidium; SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Nationale Front der DDR, Freier Deutscher Gewerkschaftsbund, Kammer der Technik; SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); Vizepräsident; Vorsitzender der KDT; ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee)
Place of activity

Berlin (Ost)

Berlin (XA-DE-BE)

Deutschland (DDR) (XA-DDDE)

Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung)

Deutschland (Sowjetische Zone)

Deutschland (XA-DE)

Europa (XA)

date of activity

XX.XX.1946-XX.XX.1994

superior

Berlin

Berlin (Ost)

Deutschland

Deutschland (DDR)

Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung)

Deutschland (Sowjetische Zone)

Freier Deutscher Gewerkschaftsbund

Nationale Front der DDR

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee

url
http://de.wikipedia.org/wiki/Kammer_der_Technik
notes

- weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Deutschland (DDR). Ministerrat; Deutschland (DDR). Ministerrat, Ministerpräsident/Vorsitzender; Deutschland (DDR). Ministerrat, Präsidium; Deutschland (DDR). Plankommission; Europa; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Erster Sekretär/Generalsekretär - GND unter Vorbehalt (DNBFDS, Prbl. 15.05.2019)

gnd

2015139-1

article of the institution
    1. Ehrendoktor der Technischen Universität Dresden: ...
    2. Neue Hochschule
    3. 26. Jahrgang (1983)
    4. Nummer 7
    1. KDT : Auch für die Lehre
    2. Neue Hochschule
    3. 22. Jahrgang (1979)
    4. No. 9
    1. 3. KDT-Fachtagung "Anwendung der Mikroelektronik ...
    2. Neue Hochschule
    3. 27. Jahrgang (1984)
    4. Nummer 8
    1. kurz + knapp - In Vorbereitung: 4. KDT-Fachtagung
    2. Neue Hochschule
    3. 29. Jahrgang
    4. Nummer 18
    1. Dem VI. Kongreß der KDT entgegen - "nh"-Gespräch ...
    2. Neue Hochschule
    3. 17. Jahrgang
    4. No. 2
    1. Rechenschaftslegung und neue Ziele in der KDT-Arb...
    2. Neue Hochschule
    3. 26. Jahrgang (1983)
    4. Nummer 11
  • show all (185)