- Alternative Names
- (siehe auch) DDR (Abkürzung); (Deutsche Demokratische Republik); (siehe auch) Deutschland (DDR). Ministerrat, Plankommission, Ministerium des Innern, Staatssekretariat für Staatssicherheit; (siehe auch) Deutschland (DDR). Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Staatssicherheit/Amt für Nationale Sicherheit/Staatssekretariat für Staatssicherheit; (siehe auch) Deutschland (DDR). Plankommission, Ministerium des Innern, Staatssekretariat für Staatssicherheit; (siehe auch) Deutschland (DDR). Plankommission, Ministerium für Staatssicherheit/Amt für Nationale Sicherheit/Staatssekretariat für Staatssicherheit; (siehe auch) Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium des Innern, Staatssekretariat für Staatssicherheit; (siehe auch) Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Staatssicherheit/Amt für Nationale Sicherheit/Staatssekretariat für Staatssicherheit; (siehe auch) Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium des Innern, Staatssekretariat für Staatssicherheit; (siehe auch) Europa, Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Staatssicherheit/Amt für Nationale Sicherheit/Staatssekretariat für Staatssicherheit; (siehe auch) MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); (siehe auch) SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); (siehe auch) SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium des Innern, Staatssekretariat für Staatssicherheit; (siehe auch) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Staatssicherheit/Amt für Nationale Sicherheit/Staatssekretariat für Staatssicherheit; (siehe auch) SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); (siehe auch) ZK (Abkürzung); (Zentralkomitee); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee); AfNS (Abkürzung); (Amt für Nationale Sicherheit); Deutschland (DDR). Amt für Nationale Sicherheit (Nov.-Dez. 1989); Deutschland (DDR). Innenministerium. Staatssekretariat für Staatssicherheit (1953-1955); Deutschland (DDR). MfS; Deutschland (DDR), Ministerium des Innern, Staatssekretariat für Staatssicherheit; Deutschland (DDR). Ministerium für Staatssicherheit; Deutschland (DDR). Ministerium für Staatssicherheit. Bezirksverwaltung Suhl (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Staatssicherheit. Hauptverwaltung (A); (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerium für Staatssicherheit. Wachregiment Berlin Feliks Dzierzynski (untergeordnete Institution); Deutschland (DDR). Ministerstwo Bezpieczeństwa Państwa; Deutschland (DDR). Staatssicherheitsdienst; Hauptverwaltung (Deutschland, DDR, Ministerium für Staatssicherheit, A); MdI (Abkürzung); (Ministerium des Innern); (Deutschland (DDR). Ministerium des Innern); MDI (Abkürzung); (Ministerium des Innern); (Deutschland (DDR). Ministerium des Innern); MfS (Abkürzung); (Ministerium für Staatssicherheit); Minister für Staatssicherheit; Ministerium des Innern, Staatssekretariat für Staatssicherheit; Ministerium für Staatssicherheit (Deutschland, DDR); Ministerium für Staatssicherheit; Ministerstwo Bezpieczeństwa Państwa (Deutschland, DDR); SfS (Abkürzung); (Staatssekretariat für Staatssicherheit); Staatssekretariat für Staatssicherheit; Staatssicherheitsdienst (Deutschland, DDR); Staatssicherheitsdienst. Deutschland (DDR); Stasi (Abkürzung); (Staatssicherheit); STASI (Abkürzung); (Staatssicherheit); Stasi. Deutschland (DDR)
- Place of activity
-
Deutschland (DDR) (XA-DDDE)
Deutschland (XA-DE)
Europa (XA)
- date of activity
-
08.02.1950 - 23.07.1953 (Deutschland (DDR). Ministerium für Staatssicherheit)
17.11.1989 - 14.12.1989 (Deutschland (DDR). Amt für Nationale Sicherheit)
23.07.1953 - 24.11.1955 (Deutschland (DDR). Innenministerium. Staatssekretariat für Staatssicherheit)
24.11.1955 - 17.11.1989 (Deutschland (DDR). Ministerium für Staatssicherheit)
- superior
-
Deutschland (DDR). Ministerium des Innern
Deutschland (DDR). Ministerrat
Deutschland (DDR). Ministerrat, Ministerpräsident/Vorsitzender
Deutschland (DDR). Ministerrat, Präsidium
Deutschland (DDR). Plankommission
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Politbüro
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Erster Sekretär/Generalsekretär
- url
- https://de.wikipedia.org/wiki/Ministerium_f%C3%BCr_Staatssicherheit
- notes
-
Definition: Das MfS wurde am 23.7.1953 aufgelöst und als Staatssekretariat für Staatssicherheit (SfS) in das Ministerium des Innern eingegliedert. Am 24.11.1955 wurde die Umstrukturierung wieder rückgängig gemacht. Am 17.11.1989 erfolgte die Umbenennung in "Amt für Nationale Sicherheit (AfNS)".
- gnd
- article of the institution