• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
Großforschungszentrum/Zentrum für Forschung und Technik (Robotron)
Alternative Names
Abteilungsleiter im VEB Robotron Dresden, Zentrum für Forschung und Technik Dresden; Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Bezirk Dresden, Kombinat Robotron (Dresden), Großforschungszentrum/Zentrum für Forschung und Technik (Robotron); Deutschland (DDR). Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Robotron (Dresden), Großforschungszentrum/Zentrum für Forschung und Technik (Robotron); GFZ (Abkürzung), (Großforschungszentrum); Grossforschungszentrum (Dresden); Großforschungszentrum ZFT Robotron Dresden; Kombinat Robotron (Dresden). Grossforschungszentrum; Kombinat Robotron (Dresden). Großforschungszentrum; Kombinat Robotron (Dresden). Zentrum für Forschung und Technik; MEE (Abkürzung); (Ministerium Elektrotechnik und Elektronik); (Deutschland (DDR). Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik); MfEE (Abkürzung); (Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik); (Deutschland (DDR). Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik); Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Robotron (Dresden), Großforschungszentrum/Zentrum für Forschung und Technik (Robotron); Ministerrat, Plankommission, Bezirk Dresden, Kombinat Robotron (Dresden), Großforschungszentrum/Zentrum für Forschung und Technik (Robotron); Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Robotron (Dresden), Großforschungszentrum/Zentrum für Forschung und Technik (Robotron); MR (Abkürzung); (Ministerrat); (Deutschland (DDR). Ministerrat); OPO (Abkürzung); (Ortsparteiorganisation); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Dresden)); Plankommission, Bezirk Dresden, Bezirksplankommission, Kombinat Robotron (Dresden), Großforschungszentrum/Zentrum für Forschung und Technik (Robotron); Plankommission, Bezirk Dresden, Kombinat Robotron (Dresden), Großforschungszentrum/Zentrum für Forschung und Technik (Robotron); Plankommission, Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Robotron (Dresden), Großforschungszentrum/Zentrum für Forschung und Technik (Robotron); SED (Abkürzung); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); SEPG (Abkürzung); (Socialističeskaja Edinaja Partija Germanii); (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Bezirk Dresden, Kombinat Robotron (Dresden), Großforschungszentrum/Zentrum für Forschung und Technik (Robotron); Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ministerrat, Plankommission, Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik, Kombinat Robotron (Dresden), Großforschungszentrum/Zentrum für Forschung und Technik (Robotron); SPK (Abkürzung); (Staatliche Plankommission); (Deutschland (DDR). Plankommission); VEB (Abkürzung); (Volkseigener Betrieb); VEB ROBOTRON (DRESDEN. ZENTRUM für FORSCHUNG UND TECHNIK); VEB Robotron (Dresden). Zentrum für Forschung und Technik; VEB Robotron Dresden, Zentrum für Forschung und Technik Dresden; VEB Robotron Dresden, Zentrum für Forschung und Technik, Fachgebiet Geräte Karl-Marx-Stadt; VEB Robotron ZFT Erfurt; VEB Robotron, Zentrum für Forschung und Technik (DNBBST 1975 - 1980); VEB Robotron, Zentrum für Forschung und Technik, Bereich Karl-Marx-Stadt; VEB Robotron, Zentrum für Forschung und Technik, Dresden; Zentrum für Forschung und Technik (Dresden, Kombinat Robotron); Zentrum für Forschung und Technik (Dresden, VEB Robotron); ZFT (Abkürzung); (Zentrum für Forschung und Technik (Robotron))
Place of activity

Bezirk Dresden

Bezirk Erfurt

Bezirk Karl-Marx-Stadt

Chemnitz (Karl-Marx-Stadt)

Deutschland (DDR) (XA-DDDE)

Dresden

Erfurt

Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)

date of activity

01.04.1969 - 01.07.1990 (Kombinat Robotron (Dresden))

superior

Bezirk Dresden

Bezirk Erfurt

Bezirk Karl-Marx-Stadt

Deutschland (DDR)

Deutschland (DDR). Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik

Deutschland (DDR). Ministerrat

Deutschland (DDR). Plankommission

Kombinat Robotron (Dresden), (Karl-Marx-Stadt)

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Bezirksparteiorganisation (Dresden)

url
https://de.wikipedia.org/wiki/Kombinat_Robotron
notes

- weitere übergeordnete Institutionen/Beziehungen zu Institutionen: Bezirk Dresden, Bezirksplankommission; Erfurt; Dresden; Karl-Marx-Stadt; Kombinat Robotron (Dresden), Generaldirektor; Rat der Stadt Dresden; Rat der Stadt Erfurt; Rat der Stadt Karl-Marx-Stadt; Rat des Bezirkes Dresden; Rat des Bezirkes Erfurt; Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Betriebsparteiorganisation des Großforschungszentrums im VEB Kombinat Robotron; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Ortsparteiorganisation (Dresden) - siehe gnd/1087312310 (keine Datensätze DNB, Stand 07.03.2017) - siehe gnd/2094147-X - siehe gnd/5557558-4 - GND unter Vorbehalt (DNBVDSR)

gnd

2094146-8

article of the institution
    1. Nachruf - Die Technische Universität Ilmenau trau...
    2. Ilmenauer Uni-Nachr...
    3. 38. Jahrgang
    4. Nummer 5
    1. Komplexvereinbarung mit VEB Kombinat Robotron
    2. Neue Hochschule
    3. 24. Jahrgang (1981)
    4. Nummer 20
    1. "nh" Doppelseite über das 21. IWK : Ein aktiver B...
    2. Neue Hochschule
    3. 19. Jahrgang (1976)
    4. No. 15/16 : Donners...
    1. (Ohne Überschrift) - "Auf der Studentenkonferenz ...
    2. Neue Hochschule
    3. 23. Jahrgang (1980)
    4. No. 7 : Donnerstag,...
    1. TH und Robotron
    2. Neue Hochschule
    3. 18. Jahrgang (1975)
    4. No. 7/8: Freitag, 3...
    1. Ehrenvolle Berufungen und Auszeichnungen
    2. Neue Hochschule
    3. 18. Jahrgang (1975)
    4. No. 11: Dienstag, 2...