Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH), (CH), (23.06.1911 -)
- Alternative Names
- Aussenstation Hönggerberg (Eidgenössische Technische Hochschule Zürich); Außenstation Hönggerberg (Eidgenössische Technische Hochschule Zürich); Confédération suisse (Schweizerische Eidgenossenschaft); Confederazione Svizzera (Schweizerische Eidgenossenschaft); Confederaziun svizra (Schweizerische Eidgenossenschaft); Confoederatio Helvetica (CH), (Schweizerische Eidgenossenschaft); E.T.H. ((Eidgenössische Technische Hochschule, Zürich); E.T.H.Z. (Eidgenössische Technische Hochschule, Zürich); Ecole Polytechnique Fédérale (Zürich ; ab 1911); Ecole Polytechnique Fédérale (Zurich ; ab 1911); École polytechnique fédérale de Zurich (Französisch, Code: fre); Eidg. Technische Hochschule Zürich; Eidgenössische Technische Hochschule (Zürich); Eidgenössische Technische Hochschule (Zürich). Aussenstation Hönggerberg; Eidgenössische Technische Hochschule (Zürich). Außenstation Hönggerberg; Eidgenössische Technische Hochschule (Zürich-Hönggerberg); Eidgenössische Technische Hochschule (Zürich-Zentrum); Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (1911 -); EPF (Ecole Polytechnique Fédérale, Zürich); EPFZ (Abkürzung); EPFZ (Ecole Polytechnique Fédérale, Zürich); Escuela Politécnica Federal de Zúrich; ETH (Eidgenössische Technische Hochschule, Zürich); ETH (Zürich); EPF de Zurich; EPF Zurich; ETH Zentrum Zürich (1911-); ETH Zürich; ETH-Hönggerberg (Zürich); ETH-Zentrum (Zürich); ETH Aussenstation Hönggerberg (Zürich); ETHZ (Abkürzung); ETHZ (Eidgenössische Technische Hochschule, Zürich); ETH Hönggerberg (Zürich); Federal Institute of Technology (Zürich); Federal Institutes of Technology (Zürich); Federal Institute of Technology Zurich; Institute of Technology (Zürich); Institute of Technology Zurich; Ort: Zürich; Omospondiakon Politechnion (Zürich); PF (Politecnico Federale, Zurigo); Politecnico (Zürich); Politecnico (Zurigo); Politecnico di Zurigo; Politecnico Federale (Zürich); Politecnico Federale (Zurigo); Politecnico federale di Zurigo; Politecnico Federale Svizzero (Zürich); Politecnico Federale Svizzero (Zurigo); Politecnico federale svizzero di Zurigo (Italienisch, Code: ita); Schweiz (Schweizerische Eidgenossenschaft), (ISO 3166: CH, CHE), (12.09.1848 -); Scola Politecnica Federala (Turitg); Scola Politecnica Federala (Zürich); Scola Politecnica Federala Turitg; Scuola Politecnica Federale Turitg; Scuola Politecnica Federale (Zürich); Scuola Politecnica Federale (Zurigo); Scuola politecnica federale di Zurigo; SFIT (Abkürzung); SFIT (Swiss Federal Institute of Technology, Zürich); SPF Zurigo; SPFZ (Abkürzung); SPFZ (Scuola Politecnico Federale, Zürich); Swiss Federal Institute of Technology (Zürich); Swiss Federal Institutes of Technology (Zürich); Swiss Federal Institute of Technology Zurich (Englisch, Code: eng); Technische Hochschule (Zürich); Technische Hochschule Zürich
- url
- https://de.wikipedia.org/wiki/ETH_Z%C3%BCrich
- notes
-
- Vorgänger siehe Eidgenössisches Polytechnicum (Polytechnische Schule) Zürich (CH), (16.10.1855 - 22.06.1911) - http://d-nb.info/gnd/1086106970 (keine Datensätze DNB, Stand 15.07.2016) - http://d-nb.info/gnd/1086247892 (keine Datensätze DNB, Stand 15.07.2016) - http://d-nb.info/gnd/1090411944 (keine Datensätze DNB, Stand 15.07.2016)
- gnd
- article of the institution