• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V. (DAAD), (NSD/NS), (BRD), (1931 - 1945; 05.08.1950 -)
Alternative Names
Bundesrepublik Deutschland (BRD), (23.05.1949 -); Doitsu-Gakujutsu-Kōryūkai; eingetragener Verein (e. V.); German Academic Exchange Service; German Academical Exchange Service; Germanija Akademik Almašinuvi Chizmati; Nationalsozialistische Diktatur/Nationalsozialismus (NSD/NS), (1933 - 1945); Niemecka Centrala Wymiany Akademickiej; Office Allemand d'Échanges Universitaires; Service Allemand d'Échanges Universitaires; Servicio Alemán de Intercambio Académico; Serviço Alemao de Intercâmbio Acadêmico; Servizio di Interscambio Accademico Tedesco; Ufficio Universitario Tedesco; Weimarer Republik (WR), (1919 - 1933)
url
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Akademischer_Austauschdienst
notes

- 2007 sind 231 Hochschulen sowie 128 Studierendenschaften Mitglied der Organisation, die damit die größte deutsche Förderinstitution für die internationale Hochschulzusammenarbeit ist - Vorgänger siehe Akademischer Austauschdienst e. V. (DR), (WR), (01.01.1925 - 1930) - http://d-nb.info/gnd/2008061-X

gnd

2008061-X

article of the institution
    1. Forschen in Europa
    2. Ilmenauer Uni-Nachr...
    3. 50. Jahrgang
    4. Nummer 2
    1. DAAD-Jahrestagung "Ausländerstudium"
    2. Ilmenauer Uni-Nachr...
    3. 50. Jahrgang
    4. Nummer 2
    1. GO-OUT-Fotowettbewerb
    2. Ilmenauer Uni-Nachr...
    3. 50. Jahrgang
    4. Nummer 1
    1. Engagiert im "Unruhestand"
    2. Ilmenauer Uni-Nachr...
    3. 47. Jahrgang
    4. Nummer 4 Juli/August
    1. Euler-Stipendien
    2. Ilmenauer Uni-Nachr...
    3. 42. Jahrgang
    4. Nummer 2
    1. Neu: Infothek mit online-Angeboten
    2. Ilmenauer Uni-Nachr...
    3. 42. Jahrgang
    4. Nummer 1
  • show all (89)