- A-Z
- BuB : Forum Bibliot...
- 73. Jahrgang
- 07/2021 Schwerpunkt...
- Besitz – Bestand – ...
- Interviewer
- Asked person / Interviewee
- size
-
382 - 386
- keyword(s)
-
Interview
Wissen fragt ...?
- abstract
-
Der heutige Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Hermann Parzinger studierte in München, Saarbrücken und Ljubljana in den Bereichen Archäologie und Geschichte und promovierte 1985 über die Chronologie der Späthallstatt- und Frühlatènezeit. Weltbekanntheit erlangte er durch seine Entdeckung im Jahre 2001 des skythischen Fürstengrabes bei Aržan mit einem Goldschatz von etwa 6 000 Objekten und seinem Fund einer tätowierten Eismumie im Altai-Hochgebirge. 2003 wurde er als Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts berufen. Seit 2011 ist Parzinger im Vorstand und Sprecher der Deutschen Digitalen Bibliothek. 2015 war er zusammen mit Neil MacGregor und Horst Bredekamp Gründungsintendant des Berliner Humboldt Forums, das derzeit eine Debatte zum Umgang mit dem Kolonial-Erbe führt. Anfang dieses Jahres erschien sein neuestes Buch »Verdammt und vernichtet – Kulturzerstörungen vom Alten Orient bis zur Gegenwart«. Hierin erzählt er die Geschichte vernichteter Kulturschätze und plädiert für mehr Schutz des Menschheitserbes und künstlerischer Freiheit. Mit Dirk Wissen sprach er über das Thema »Kulturerbe digital«.
- rubric
- Foyer
- URN
- urn:nbn:de:urmel-1e6231b2-6cc5-4fcb-85b7-16cf52f0e6f83-00300986-10