- A-Z
- Zeitschrift für Bib...
- Jahrgang 62
- Heft 2
- Die Stärkung von In...
- Author
- published
- Wed Apr 15 2015
-
E-ISSN: 1864-2950
P-ISSN: 0044-2380
- size
-
080-084
- abstract
-
In order to implement research data management successfully at universities it is imperative that information literacy be strengthened appropriately. Students, teaching staff and researchers need to adapt to this new challenge, but so, too, do university service facilities. The universities are called upon to offer new courses and to create new professional careers such as data steward, data librarian or data scientist. The support of the university administration is crucial here. A number of good examples regarding the establishment both of research data management and also corresponding information literacy are already to be found in German universities. Coordinated action is also called for here to ensure that existing bottom-up initiatives can develop into nationally and internationally harmonised research data management. This is primarily the responsibility of the political institutions. It should be actively involved in the national coordination of research data management but also make the necessary funding available.
Um das Forschungsdatenmanagement an den Hochschulen erfolgreich zu implementieren, ist eine entsprechende Stärkung der Informationskompetenz unverzichtbar. Nicht nur die Lernenden, Lehrenden und Forschenden sind gefragt, auch die Serviceeinrichtungen der Hochschulen sollten sich auf die neue Herausforderung einstellen. Die Hochschulen sind aufgerufen, neue Studiengänge anzubieten, die Berufsprofile wie den Data Steward, den Data Librarian oder den Data Scientist schaffen. Unerlässlich ist außerdem auch das Engagement der Hochschulleitungen. Es existieren an deutschen Hochschulen bereits einige gute Beispiele, sowohl was den Aufbau eines Forschungsdatenmanagements als auch der entsprechenden Informationskompetenz angeht. Allerdings bedarf es zugleich eines koordinierenden Handelns, damit bestehende bottom up-Initiativen zu einem national und international abgestimmten Forschungsdatenmanagement weiterentwickelt werden können. Hier ist vor allem die Politik gefragt. Sie sollte sich nicht nur an der nationalen Koordinierung des Forschungsdatenmanagements aktiv beteiligen, sondern auch die nötigen Sondermittel bereitstellen.
- rubric
- Aufsaetze