• journals@UrMEL
  • UrMEL
  • Imprint
  • Privacy
  • Login
    • DE
  • advanced search
Search the entire inventorySearch within the journalSearch within the volume
  1. A-Z
  2. Zeitschrift für Bib...
  3. Jahrgang 62
  4. Heft 1
  5. Virtuelle Forschung...
  1. « Zurück
  2. Weiter »
Virtuelle Forschungsumgebungen – Quo vadunt?
Author

Benden, Ursula

Holzer, Angela

published
Fri Feb 13 2015

E-ISSN: 1864-2950

P-ISSN: 0044-2380

http://dx.doi.org/10.3196/186429501562134

size

025-032

abstract

Virtual research environments serve as central support structures for digital academia. They permit access to and cooperative processing of data and text holdings. They are frequently set up by libraries and computer centres in conjunction with researchers. Their significance has repeatedly been emphasised in different concept and strategy papers on the future of the information infrastructure or on e-Science. However, certain difficulties in the distribution of such digital structures can be observed across the different academic and scientific fields. The German Research Foundation (DFG) has been promoting the establishment of virtual research environments for a number of years now. The following article describes the support measures to date.

Virtuelle Forschungsumgebungen gelten als zentrale Unterstützungsstrukturen für die digitale Wissenschaft. Sie ermöglichen den Zugriff auf sowie die kooperative Bearbeitung von Datenund Textbeständen. Oftmals werden sie von Bibliotheken oder Rechenzentren gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aufgebaut. In unterschiedlichen Konzepten und Strategieschriften zur Zukunft der Informationsinfrastruktur oder zu E-Science wurde ihre Bedeutung immer wieder hervorgehoben. Jedoch lassen sich auch einige Schwierigkeiten bei der Verbreitung solcher digitaler Strukturen über die verschiedenen Wissenschaftsfelder hinweg beobachten. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert seit einigen Jahren den Aufbau von Virtuellen Forschungsumgebungen. Im folgenden Beitrag wird erstmals eine Darstellung der bisherigen Förderung vorgenommen.

rubric
Aufsaetze