Abb. 49: Nordische Fibeln und Halskragen der Urnenfelderzeit aus dem Hortfund der Saalemündungsgruppe von Ermsleben, Kr. Aschersleben, Mus. Halle, 3 : 8. - Abb. 50: Zweigliedrige Fibeln mit Vogelprotomen. Einheimische Arbeit mit mährisch-slowakischem Kultureinfluß aus einem Hortfund von Krumpa-Lützkendorf, Kr. Merseburg. Mus. Halle, 3 : 7. - Abb. 51: Goldener "Eidring" der Endbronzezeit, gefunden in einem Gefäß bei Schneidlingen, Kr. Staßfurt, Mus. Halle, 1 : 1. - Abb. 52: Gelände der bronzezeitlichen Höhensiedlung mit Kulthöhlen von Frankenhausen am Kyffhäuser
rubric
Bronzezeit (etwa 18. bis 8. Jahrh. v. u. Ztr.); Tätigkeitsberichte, Ausgrabungen und Funde