- A-Z
- Zeitschrift für Bib...
- Jahrgang 61
- Heft 4/5
- Making the user rea...
- Author
- published
- Tue Oct 14 2014
-
E-ISSN: 1864-2950
P-ISSN: 0044-2380
- size
-
231-234
- abstract
-
How do you become even more successful if you are already successful? That is a question that the TU Delft Library asks itself regularly. In the last few years, it has seen that its transformation into a Library Learning Centre was a good move, but there is more. Even more focus can be on the client, that is the choice that the library made last year. From now on, the customer is the focus in every design process. In this article, we explain how this can be done for the physical space, using different personas (archetypes) that we used in Delft for this process. Together with these personas, the library becomes part of the Living Campus, and in the coming years the library will contribute to bringing the TU Delft’s Living Campus concept to reality.
Wie wird man noch besser, wenn man bereits gut ist? Das ist eine Frage, die sich die TU Delft Bibliothek regelmäßig stellt. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass der Weg in ein sogenanntes »Library Learning Centre« der richtige war, aber dass trotz allem noch viel zu tun bleibt. Der Bibliotheksnutzer kann noch stärker in den Mittelpunkt gerückt werden, das hat sich die Bibliothek zum Ziel gesetzt. Und so steht der Kunde bei allen Maßnahmen der Bibliothek im Zentrum. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Räume in der Bibliothek mithilfe von sogenannten »Personas« (Archetypen) umgestaltet wurden. Die Einrichtung ist so zu einem Teil des »Living Campus« der Universität geworden, und die Bibliothek wird dieses Konzept auch in den nächsten Jahren aktiv mitgestalten.
- rubric
- Aufsaetze