- A-Z
- Zeitschrift für Bib...
- Jahrgang 60
- Heft 5
- Das Förderprogramm ...
- Author
- published
- Thu Oct 10 2013
-
E-ISSN: 01864-2950
P-ISSN: 0044-2380
- size
-
236-243
- abstract
-
Im Herbst 2009 hatte der Hauptausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) die Einrichtung eines Förderprogramms »Open Access Publizieren« beschlossen. Seitdem werden wissenschaftliche Hochschulen in Deutschland beim Aufbau dauerhafter Publikationsfonds unterstützt, aus denen die Gebühren für Open-Access-Zeitschriftenartikel von Autoren der jeweiligen Einrichtung finanziert werden können. Nach einer knappen Darstellung der Ziele dieses Förderprogramms und des bisherigen Antragsverfahrens skizziert der vorliegende Beitrag, wie sich in der Umsetzung der von der DFG bewilligten Projekte durch mittlerweile 25 Universitäten gleichförmige Strukturen und Quasi- Standards ausbildeten und welche Anstöße somit zur Strukturbildung für den Goldenen Weg des Open Access von dem Programm der DFG ausgingen.
In fall of 2009 the Joint Committee of the German Research Foundation (DFG) approved the establishment of a support program for open access publishing. Since then German universities have received subsidies to develop permanent publication funds which pay the fees for open access articles by the respective university’s authors. After a brief summary of the goals of this program and the procedures for applying to it, the article describes how similar structures and quasi-standards have been developed during the implementation of the approved projects at 25 universities to date, as well as how structural stimuli for the »golden path« of open access have resulted from the DFG’s program.
- rubric
- Aufsaetze