- A-Z
- Zeitschrift des Har...
- 13. Jahrgang
- Erstes und Zweites ...
- 3. Der Münzfund von...
- Author
- size
-
304 - 319
- abstract
-
Betrifft einen Münzfund mit Münzen aus Kursachsen, dem Herzogtum Sachsen-Gotha, der Grafschaften Henneberg, Oettingen und Stolberg, der Markgrafschaft Brandenburg, der Stadt Nördlingen, von Erfurt, aus Pfalz-Baiern, des Herzogtums Braunschweig, der Stadt Braunschweig, von Georg von Braunschweig als Bischof von Minden, der Landgrafschaften Leuchtenberg und Hessen, der Stadt Nürnberg, dem Burggraftum Nürnberg, der Abtei Thoren a. d. Maas, der Grafschaft Schwarzburg, der Stadt Regensburg, der Stadt Hoexter, der Grafschaft Mansfeld, der Grafschaft Hohnstein, des Bistums Würzburg, der Städte Eimbeck und Northeim, der Abteien Fulda und Hervorden, des Deutschen Ordens, des Herzogtums Preußen, der Städte Quern-Hameln und Goslar, der Grafschaft Hohenlohe, des Erzbistums Salzburg, von Halberstadt, des Erzbistums Magdeburg, der Bistümer Bamberg, Passau und Regensburg, des Herzogtums Jülich-Cleve-Berg, der Städte Göttingen, Danzig, Berlin, Isny und Altenburg, der Reichs-Stadt Bremen, des Fürstentums Anhalt, der Grafschaft Erbach, der Steiermark, Oesterreichs ob der Ens und des Bistums Chur sowie unbekannter Herkunft.
- rubric
- Siegel- und Münzkunde