- A-Z
- Jenaische Zeitung :...
- 239. Jahrgang
- Mai
- Nr. 105 : Sonntag, ...
- Bedeutende Bilderpr...
- Mentioned person
- size
-
3. Blatt
- abstract
-
Bedeutende Bilderpreise. Bei der Versteigerung der Galerie des verstorbenen Kommerzienrats Adolf Herbst-Triebes in der Galerie des verstorbenen Kommerzienrats Adolf Herbst-Triebes in der Galerie Helbing in München, zu der sich zahlreiche Museumsleiter und Kunstfreunde eingefunden hatten, wurden zum Teil ansehnliche Preise erzielt. Die größten Summen wurden gezahlt für Boecklins „Malerei und Dichtung“ (34000 Mk.), Lenbachs „Fürst Bismarck“ (17000 Mk.), Defreggers „Landsturm in Tirol“ 817000 Mk.), Stucks „Frühling“ (10500 Mk.), Uhdes „Anbetung der heiligen drei Könige“ (9000 Mk.), Munkacsis „Leihaus“ (9000 Mk.), Heinrich v. Zügels „Zwei Kühe“ (7600 Mk.), Gabriel v. Max´ „Ostern“ (5600 Mk.), Max Liebermanns „Stand“ (5400 Mk.), Joseph Israels „Alte Holländerin“ (5100 Mk.). Zwei Bilder Walter Leistikows „Im Herbste“ und „Dorf“ brachten 4300 und 2200 Mk.
- rubric
- Kunst und Wissenschaft
- Rubriken Kunst
- 1912